Programm "eRegion Schleswig-Holstein PLUS"

Mit Unterstützung der Europäischen Union fördern Innovationsstiftung und Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein innovative Maßnahmen zum Wissenstransfer und zur Nutzung moderner IuK-Technologien (e-region Schleswig-Holstein PLUS). Insgesamt werden 46 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 6,6 Mio. € gefördert. Neue Förderungen gibt es aus dem Programm, das noch bis 2008 läuft, nicht mehr.

Stiftung und Ministerium sind jeweils für eine selbstständige Programmsäule verantwortlich. Das Ministerium ist für Projekte innovativer Anwendungen der Informations- und Kommunikationstechnologie zuständig. Die ISH bearbeitet die Maßnahmensäule Wissenstransfer. Mit insgesamt rd. 1,4 Mio € an Fördermitteln werden 27 Projekte unterstützt. Das Förderprogramm gliedert sich in drei Teilprogramme:

    • Thematische Netzwerke
    • Transferprojekte
    • Gründerstipendien plus

    +++ aktuell: Förderanträge hier auch weiterhin möglich! Die ISH hat ein Nachfolgeprogramm "ISH-Gründerstipendien" aufgelegt. +++

    Bilanz-Broschüre "Netzwerke der Wissensgesellschaft" erschienen


    Bei Nebel auf See mit einem besonderen Fernglas klare Sicht haben? Abfahrtszeiten des Stadtbusses auf's Handy bestellen? Dies sind keine Zukunftsvisionen, sondern Ergebnisse von zwei Projekten, die im Förderprogramm eRegion Schleswig-Holstein PLUS in den vergangenen zwei Jahren gefördert worden sind. Insgesamt 46 "innovative Maßnahmen" stellen sich in einer neuen Broschüre des Wirtschaftsministeriums und Innovationsstiftung Schleswig-Holstein vor.

    Die Broschüre kann von nachfolgenden Links aus heruntergeladen oder kostenfrei bestellt werden.

    Broschüre "Netzwerke der Wissensgesellschaft" herunterladen (2,5 MB)
    Zum Seitenanfang

    Ihr Ansprechpartner (Programmleitung):

    T 0

    Zum Seitenanfang