ISH-"Forscherwelt" auf dem Bürgerfest des Tages der Deutschen Einheit (2./3.10.06, Kiel)


Die Forscherwelt ist eröffnet: Ministerpräsident Carstensen und Minister Austermann zu Gast

Preisträger des Gewinnspiels:

3 Fahrten mit dem Segelboot UniKAT für jeweils 2 Personen (bereitgestellt von der Universität Flensburg):

  • Lasse Karrasch (10), Reinbek
  • Philippa Kramer (10), Bohnert
  • Christoph Sieling (9), Neuwittenbek

5 Familienkarten für die Phänomenta in Flensburg (bereit gestellt von der Phänomenta Flensburg):

  • Klaus Duda (51), Kiel
  • Tomke Kampmann (8), Kiel
  • Moritz Koch (10), Kiel
  • Jon Rosenkranz (8), Heide
  • Rudolf Sievers (65), Fockbek

5 x 2 Plätze für die Weihnachtsvorlesung von Prof. Bensch, Uni Kiel (bereit gestellt vom Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften der Uni Kiel):

  • Marion Danger (46), Lepahn
  • Björn Lütjohann (34), Raisdorf
  • Stefanie Menge (28), Neumünster
  • Cordula Teutschmann (30), Kiel
  • Thomas Wink (54), Krummesse

5 x Besuch in einem Forschungszentrum in Schleswig-Holstein (bereit gestellt von der Technischen Fakultät der Uni Kiel):

  • Johann Eberlein (13), Neumünster
  • Boh Matties Heesch (18), Kühren
  • Karl Kühnen (60), Malente
  • Claudia Utrecht (38), Klausdorf
  • Imke Wieboldt (13), Altenholz

Termine für die Einlösung der Gewinne werden von den Partnereinrichtungen, die die Preise zur Verfügung gestellt haben, unmittelbar mit den Gewinnern abgesprochen. Die Familienkarten für die Phänomenta werden in den nächsten Tagen an die Gewinner verschickt.

Herzlichen Glückwunsch!

Zum Seitenanfang


Die "Forscherwelt" mit Gewinnkugel im Vordergrund
Zum Seitenanfang


Dr. Philipp Murmann, Zöllner GmbH, probiert die Windwalze aus
Zum Seitenanfang


Julia Bock, Kyra Merkle und Matthias Linden präsentieren ihr preisgekröntes Jugend forscht-Projekt: 3 D-Fraktale
Zum Seitenanfang


Prof. Dr. Reinhard Demuth, Uni Kiel, am Experimentiertisch des IPN-Forschungsexpresses
Zum Seitenanfang


Wolfgang Muth von der Phänomenta beim schwebenden Ball
Zum Seitenanfang


Jugend forscht-Landessiegerin Monika Weber mit ihrem Vater neben ihren Insektenkästen
Zum Seitenanfang


Barbara Grotemeyer vom IPN-Forschungsexpress assistiert jungen Tüftlern
Zum Seitenanfang


Schlangestehen vorm Wissensland-Zelt - und live dabei sein beim Raketenstart des IPN-Forschungsexpress
Zum Seitenanfang


Vater und Söhne an der Windwalze, So eine "Forscherwelt"-Schutzbrille ist doch richtig cool...
Zum Seitenanfang


Vom Chaos zur harmonischen Welle und zurück: Das Phänomenta-Kettenpendel
Zum Seitenanfang


Der Bernoulli-Effekt: Da steigt nicht nur der Ball in die Höhe
Zum Seitenanfang


Werbung für Jugend forscht: "Jufos" mit Dr. Murmann, dem Initiator des neuen Forschungsforums S.-H. e. V. und ISH-Vorstand Prof. Dr. Block
Zum Seitenanfang


Claudia Herges vom IPN-Forschungsexpress beim Fachsimpeln mit begeistertem Forschernachwuchs
Zum Seitenanfang


ISH-Mitarbeiter Dr. Möhring-Hüser an der Windwalze
Zum Seitenanfang


Immer wieder faszinierend: Die schwerelose Weltkugel
Zum Seitenanfang


Tote Insekten, fleißig gesammelt und bestimmt: Monika Weber erläutert ihr Projekt interessierten "Forscherwelt"-Besuchern
Zum Seitenanfang


Prof. Dr. Demuth, auch ohne Schutzkittel in der "Forscherwelt" aktiv
Zum Seitenanfang


Ganz konzentriert auf das Experiment mit Wasser- eine kleine Jungforscherin im Einsatz
Zum Seitenanfang


Drei Kugeln zur gleichen Zeit starten lassen - und lernen, welche warum zuerst ankommt
Zum Seitenanfang