2. Schwerpunkttreffen der NINa


Nanoanalytik für Industrie und Forschung

07. Dezember 2005, 14.00 - ca. 19.00 Uhr

Gastgeber: Prof. Dr. Wolfgang Jäger - Lehrstuhl für Mikrostrukturanalytik, Technische Fakultät der CAU Kiel

- 14:00 - 15:00 Uhr Centrum für Materialanalytik (CMA) - Rundgang durch die Labore

- 15:00 - 18:00 Uhr Vortragsveranstaltung

- ab 18:00 Uhr Diskussionen - Snacks - Getränke

Zeit
Redner
Titel
15.00
Prof. Dr. F. Faupel
Prof. Dr. W. Jäger
Begrüßung und Einführung


15.10
Prof. Dr. R. Wiesendanger - Universität Hamburg Nanoanalytik mittels Rastersonden-Methoden: Von der Grundlagenforschung zur industriellen Anwendung

15.40 Prof. Dr. H. P. Oepen - Universität Hamburg
Hochfokussierte Ionenstrahlen (FIB) in der Oberflächen- und Dünnfilmtechnik
16.10 Prof. Dr. W. Jäger - Universität Kiel  Nanoanalytik mit analytischer Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) für Forschung und Industrie
16.40
Kaffepause
 
17.00 Dr. V. Zaporojtchenko - Universität Kiel
Chemische Analytik mit Photoelektronenspektroskopie
17.30 Dr. Udo Riss - DRE-Dr. Riss Ellipsometerbau
Ellipsometrie - Vermessung dünner Schichten
Download der Einladung als PDF

Vortragsort:

Technische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kaiserstr. 2
24143 Kiel

Vortragsraum 'Aquarium' (Gebäude D)

Anfahrtsbeschreibung
Zum Seitenanfang

Rundgang durch die Labore

Es besteht die Möglichkeit zum Rundgang durch die Labore des Centrums für Materialanalytik (CMA) der Technischen Fakultät mit den Methoden Transmissionselektronenmikroskopie TEM, Rasterelektronenmikroskopie REM, Photoelektronenspektroskopie XPS und konfokale Mikroskopie für die Oberflächentechnik.

Optional besteht die Möglichkeit zur Besichtigung weiterer Labore der Arbeitsgruppen der Materialwissenschaft.
Weitere Informationen dazu unter www.tf.uni-kiel.de.
Zum Seitenanfang