09.05.2006 | Hochschule |
Studieninformationstage Technik an der FH Kiel: Studenten stellen Rennwagen vorSeit einem Jahr bastelt eine Gruppe von 20 Studenten der Fachbereiche Maschinenwesen und Wirtschaft der Fachhochschule Kiel als erstes und bisher einziges schleswig-holsteinisches Formula-Student-Team an einem Rennwagen für den gleichnamigen Wettbewerb. Unterstützt werden sie von Professoren und Mitarbeitern der Hochschule, Team-Betreuer ist der Dekan des Fachbereichs Maschinenwesen, Prof. Dr. Herbert Feldmann.Knapp zwei Monate vor seiner Bewährungsprobe auf dem Hockenheimring wird der Bolide am Freitag, 19. Mai, seinen ersten öffentlichen Auftritt erleben. Aus Anlass der Studieninformationstage Technik, mit der die Hochschule am 18. und 19. Mai Schülerinnen und Schüler für die technischen Studiengänge gewinnen will, wird der Rennwagen offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Präsentation des Kieler Rennwagens beginnt um 15.30 Uhr mit einem Vortrag über das Projekt im CIMTT, dem Computerinstitut der Fachhochschule Kiel, Schwentinestraße 13. Um 16 Uhr wird dann auf dem Parkplatz hinter der Schiffbauhalle, Schwentinestraße 7, das Fahrzeug enthüllt. Der aus den USA stammende Wettbewerb Formula Student findet seit 1998 in Europa statt und wird in diesem Jahr zum ersten Mal vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) als "Formula Student Germany" ausgerichtet. Ziel ist, dass Studierende verschiedener Fachbereiche in Teamarbeit einen einsitzigen Rennwagen konstruieren und finanzieren, auch mit Hilfe von Sponsoren - so, als wären sie von einer Produktionsfirma mit der Konstruktion eines Prototyps beauftragt worden. Das Ergebnis der einjährigen Konstruktionsphase wird bei einem internationalen Wettbewerb verglichen. Eine Jury aus Experten der Motorsport-, Automobil- und Zulieferindustrie bewertet die Leistung der Teams aus aller Welt. Dieser Wettbewerb findet vom 3. bis 6. August auf dem Hockenheimring statt, der bekannten Formel-1-Strecke nahe Speyer. |
|
![]() |
|
![]() |