14.06.2006 | Hochschule / Biotechnologie |
Life Sciences: Schnuppertage an der Uni LübeckDie Uni Lübeck bietet die Studiengänge Molecular Life Science und Computational Life Science an. Was sich dahinter verbirgt und zu welchen Berufsfeldern diese Studiengänge führen, können Interessierte am 6. und am 7. Juli vor Ort aus erster Hand erfahren. Dann veranstaltet die Uni speziell zu diesen Studiengängen Schnuppertage.Der Studiengang Molecular Life Science (früher: "Molekulare Biotechnologie") vermittelt die Grundlagen der experimentellen Naturwissenschaften mit Schwerpunkten auf biologischem und medizinischem Gebiet. Dabei werden zum Beispiel Fragen geklärt wie: Welche Aufgabe erfüllen komplexe Biomoleküle in lebenden Organismen? Wie wird die Umsetzung genetischer Information in Eiweißstoffe reguliert? Oder wie findet man neue Wirkstoffe, um Krankheiten erfolgreich zu bekämpfen? Das Studium der Computational Life Science qualifiziert für Aufgaben an der Schnittstelle von Biologie, Medizin, Mathematik und Datenverarbeitung. Die stürmische Entwicklung der Informatik und des Computers als Werkzeug für Mathematiker und Naturwissenschaftler erlaube es einerseits, riesige Datenmengen effizient zu bearbeiten, erklärte die Uni. Auch könnten immer komplexere biologische und medizinische Fragestellungen mit mathematischen Methoden beschrieben und in effiziente Verfahren der Informatik umgesetzt werden. Andererseits bildeten biologische und medizinische Fragestellung künftig noch viel stärker als bisher die Grundlage für neu zu entwickelnde mathematische Modelle und Theorien. Beispiele hierfür seien Genomanalyse, Proteinfaltung oder Bild gebende Verfahren in der Medizin wie etwa die Computer-Tomographie. Beide Studiengänge enden mit den international anerkannten Abschlüssen Bachelor und Master. Die Schnuppertage bieten unter anderem Einblick in Institute der Universität, die auf dem Gebiet der Life Sciences forschen und arbeiten. Dazu gehören die Institute für Biochemie, Chemie, Biomedizinische Optik, Mathematik und Mikrobiologie, aber auch das Multifunktionscenter im Hochschulstadtteil, wo junge Firmen das neue Wissen umsetzen. Studierende der Lübecker Uni stehen für Fragen bereit. Angeboten werden außerdem eine Lübeck-Tour, ein Grillabend im Sportzentrum der Universität mit Kanu Fahren, Baden und Übernachtung in Zelten. Am zweiten Tag gibt es die Gelegenheit, das biomedizinische Forschungszentrum in Borstel zu besichtigen, und die Möglichkeit für individuelle Beratungsgespräche. Anmeldung zu den Schnuppertagen ist per E-Mail bis spätestens 3. Juli erforderlich. Eine Teilnahme ist auch nur an einem der Tage möglich. |
|
![]() |
|
![]() |