21.09.2006 | Biotechnologie / Hochschule |
Internationale Pflanzengenetik-Tagung in Kiel: Universität lädt zum öffentlichen Vortrag einWie können Nutzpflanzen mit gentechnischen Methoden verbessert werden? Antworten auf diese Frage gibt der Kieler Experte für Pflanzenzüchtung und Gentechnik, Professor Christian Jung, heute ab 20 Uhr in einem öffentlichen Vortrag im Zoologischen Museum der Uni Kiel, Hegewischstraße 3. Der Eintritt ist frei. Jung ist einer der weltweit führenden Wissenschaftler im Bereich der molekularen Pflanzenzüchtung. Im Jahr 2005 erhielt er den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).![]()
Dieser gentechnisch veränderte Pflanzenkeimling wächst in einem Nähragar heran. Derartige transgene Pflanzen bilden den Ausgangspunkt für Saatgutsorten. Foto: Jürgen Haacks, Copyright: CAU
|
|
![]() |
|
![]() |