17.10.2006 | Innovation und Gesellschaft |
Von der Idee zum Produkt: Fachtagung "Innovation als Chance für nachhaltiges Wirtschaften"Der Transfer von Forschungsergebnissen in die Wirtschaft steht im Fokus der Fachtagung "Innovation als Chance für nachhaltiges Wirtschaften". Die Tagung am 24. Oktober findet im Rahmen des dritten Forums für Nachhaltigkeit statt, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Berlin veranstaltet wird. Tagungsort ist der Franz von Mendelssohn Saal im Haus der deutschen Wirtschaft des Deutschen Industrie- und Handelskammertages DIHT.Sechs Wirtschaftsunternehmen berichten auf der Veranstaltung über ihre Erfahrungen, wie Forschungsergebnisse erfolgreich im Markt umgesetzt werden können. Unter anderem werden Referenten von Villeroy & Boch, der Satorius AG aus Göttingen und Cetelon Nanotechnik erwartet. Bei der Podiumsdiskussion im Anschluss an die Vorträge sollen Hürden und Chancen für erfolgreiche Markt-Innovationen erörtert werden. Die Tagung richtet sich an Wissenschaftler ebenso wie an Vertreter aus der Wirtschaft und soll laut Veranstalter den Teilnehmern die Chance bieten, anhand ausgewählter Praxisbeispiele an den Erfahrungen aus Forschungsprojekten teilzuhaben und Vorschläge in die Diskussion mit dem BMBF einzubringen. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro. |
|
![]() |
|
![]() |