24.05.2007 | Biotechnologie / Bioenergie |
Life Science Week 2007": Experten zeigen Entwicklungen in den LebenswissenschaftenIn Hamburg steht nach dem erfolgreichen Start im Juni 2006 auch in diesem Jahr wieder eine ganze Woche im Zeichen der Lebenswissenschaften. Während der Life Science Week 2007" geben Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zu verschiedenen Schwerpunkten Einblicke in den Stand der Forschung. Wir haben ein interessantes Programm zusammen gestellt, das sich sowohl an ein Fachpublikum als auch an die breite Öffentlichkeit richtet, sagt TuTech- Geschäftsführer Dr. Helmut Thamer. Die TuTech Innovation GmbH veranstaltet die Life Science Week gemeinsam mit der Hamburg Innovation GmbH, dem BAY TO BIO Förderkreis Life Science und der Norgenta Norddeutsche Life Science Agentur GmbH.Zu den vier Themenschwerpunkten zählen auch die Industrielle Biotechnologie und die Erneuerbaren Energien. Im Fokus der Industriellen (weißen) Biotechnologie steht die nachhaltige Herstellung von Produkten mit biotechnischen Verfahren. Dazu werden Mikroorganismen beziehungsweise Zellen höherer Organismen oder deren Bestandteile (Enzyme) als Basis für die industrielle Produktion eingesetzt. Zu ihren Produkten gehören (Fein-)Chemikalien, Wirkstoffe, neue Materialien, Lebens- und Futtermittel sowie Brennstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen. Erneuerbare Energie bezeichnet Energie aus nachhaltigen Quellen, die nach menschlichen Maßstäben unerschöpflich sind. Das Grundprinzip ihrer Nutzung besteht darin, dass aus den in der Umwelt laufend stattfindenden Prozessen Energie abgezweigt und der technischen Verwendung zugeführt wird. Die Life Science Week 2007" findet vom 11. bis zum 15. Juni statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro pro Tag oder 100 Euro für die gesamte Woche (Studierende 10 Euro / 30 Euro). |
|
![]() |
|
![]() |