fileserver.php?id=72
PDF-Datei, 1037 KB
Wählen Sie hier ein Themengebiet
05.03.2008 Energieeffizienz und Klimaschutz / Wind- und Sonnenenergie

Umweltministerium veröffentlicht Jahresbericht 2007 zur Forschungsförderung im Bereich erneuerbarer Energien

Im vergangenen Jahr hat das Bundesumweltministerium im Bereich der erneuerbaren Energien 177 Forschungsprojekte mit einem Gesamtvolumen von mehr als 100 Millionen Euro bewilligt. Gleichzeitig wurden mehr als 100 Projekte erfolgreich abgeschlossen. Dies geht aus dem vierten Jahresbericht zur Forschungsförderung hervor, den das Bundesumweltministerium jetzt veröffentlicht hat.
  
Jahresbericht 2007 des Bundesumweltministeriums
Jahresbericht 2007 zur Forschungsförderung des BMU
Zu den herausragenden Projekten gehörten 2007 demnach der Auftakt für die Forschung zum Offshore-Testfeld "Alpha Ventus" sowie die Inbetriebnahme des Geothermiekraftwerks in Landau. Zudem startete in München eines der größten Projekte zur solarthermischen Wärmenutzung in Deutschland. In Jülich wurde mit dem Bau eines Solarturms zu Forschungszwecken begonnen.

In der Publikation gibt das Bundesumweltministerium einen Überblick über die Ziele und Schwerpunkte seiner Forschungsförderung vor dem Hintergrund der aktuellen Markt- und Technologieentwicklung. Außerdem werden wichtige Forschungsprojekte vorgestellt.

Der 72-seitige "Jahresbericht 2007 zur Forschungsförderung im Bereich erneuerbarer Energien" mit vielen farbigen Fotos, Grafiken und Statistiken kann beim Bundesumweltministerium kostenlos bestellt werden (bmu@broschürenversand.de; Artikelnummer: 2101). Auch steht die Broschüre als pdf-Datei im Internet zum Herunterladen bereit.

 
Artikel weiterempfehlen
eine Seite zurück|Zum Seitenanfang|Seite drucken| Suche | © 2005-2008 ISH | Impressum | | Tel.: | english site