lüttIng. - Schüler-Technik-Akademien in Schleswig-Holstein

In der zweiten Förderrunde haben die Programmpartner ISH und NORDMETALL-Stiftung ingesamt 600 T für neue Akademien, zentrale Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit bereit gestellt.
Antragsformulare und der ausführliche Ausschreibungstext werden in Kürze hier bereit gestellt.




lüttIng.-Partner von A bis Z

Faltblatt zum "lüttIng."-Programm (Juli 2008)

Technischer Hinweis: Das Faltblatt muss dreimal gefaltet werden und hat am Ende das Format 14 x 15 cm.
Das Faltblatt kann bei Interesse auch in größerer Stückzahl bei der ISH bestellt werden.


MINT-Studie zu den Determinanten der Studienfachwahl
Was denken Schülerinnen und Schüler über die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)? Welche Motive haben junge Menschen, die sich für ein Studium entscheiden, bei der Auswahl ihres Studiengangs? Und welche Hochschulform wählen sie? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt eine Pilotstudie, die Mitarbeiter am Institut für Psychologie der Uni Kiel im Auftrag der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein (ISH) erstellt haben.Der Autor der Studie, Prof. Dr. Jens Möller, hat die wesentlichen Ergebnisse seiner Untersuchung auf einer von ISH und Nordmetall-Verband veranstalteten Fachtagung am 19.11.08 in Kiel vorgestellt. Sein Vortrag steht hier zum Herunterladen bereit. Die komplette Studie wird voraussichtlich Anfang 2009 vorliegen.
Auf der Fachtagung, die den Titel "Ingenieurnachwuchs - Herausforderung für Schulen und Hochschulen" trug, gab es vier Fachvorträge, u. a. von ISH-Vorstand Prof. Block zu aktuellen Studienanfängerzahlen und Dr. Koppel vom Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln zum Arbeitsmarkt für Ingenieure. Alle Vorträge finden Sie hier zum Herunterladen.
