fileserver.php?id=59
PDF-Datei, 462 KB
Wählen Sie hier ein Themengebiet
23.02.2005 Energieeffizienz und Klimaschutz

Energiesparhotels ausgezeichnet

Dass Tourismus und Umweltschutz sich nicht ausschließen, sondern ergänzen können, machen Hoteliers aus Schleswig-Holstein vor: Erstmals wurden vier Hotels des Landes für ihre Bemühungen, den Kohlendioxid-Ausstoß zu mindern, mit Plaketten ausgezeichnet. Sie hatten sich an einer Klimaschutzkampagne der EU beteiligt, die zum effizienten Einsatz von Energiequellen und zur Nutzung erneuerbarer Energien motivieren will. Auf Initiative der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein wurde die Kampagne im nördlichsten Bundesland gestartet.

Ohnehin anfallende Sanierungsarbeiten nutzt das Hotel und Café Wallburg in Neustadt, um das Dach in ein solares Energiezentrum umzuwandeln. Im Zuge einer Fassadensanierung führt das Atlantis Hotel am Meer in Wyk auf Föhr Wärmeschutzmaßnahmen durch. Energie besser ausnutzen ist auch das Motto beim Best Western Hotel Ambassador in St. Peter Ording. Dort setzt der Betreiber auf den Einsatz effizienter Halogenlampen mit IRC-Technik, von Bewegungsmeldern in Fluren und eine Tageslichtsteuerung im Restaurant. Geplante Einsparungen: Rund 35 Prozent der jährlichen Stromkosten. Das Hotel Lundenbergsand in Simonsberg setzt den Hebel in der Küche an: Moderne Kochgeräte auf Flüssiggas-Basis sollen bedarfsgerechteres Kochen ermöglichen.

Rund 270 Hotels aus sechs EU-Staaten wurden im Rahmen der Kampagne geprüft, 60 wurden ausgezeichnet. In Deutschland dürfen bisher nur 10 Hotels mit der Plakette werben.

 
Artikel weiterempfehlen
eine Seite zurück|Zum Seitenanfang|Seite drucken| Suche | © 2005-2007 ISH | Impressum | | Tel.: | english site