24.07.2008 | Lebensmitteltechnologie |
SH Food Award 2009: Herausragende Master- und Diplomarbeiten gesucht Auch im Jahr 2009 wird das Netzwerk "Lebensmittel für die Zukunft" Abschlussarbeiten von Studierenden aus Schleswig-Holstein auszeichnen, die sich mit dem Thema Lebensmittel beschäftigen. Der SH Food Award 2009 ist mit insgesamt 1750 Euro dotiert. Einsendeschluss ist der 15. Dezember 2008. |
|
09.05.2008 | Lebensmitteltechnologie / Hochschule |
Sommerakademien an der Uni Kiel: Aus- und Weiterbildung für die Ernährungsbranche Auch im Sommer 2008 bietet das Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde an der Uni Kiel wieder Fortbildungen für Studierende und Berufstätige im Bereich Lebensmittel an. In den modular aufgebauten Schulungen werden Kenntnisse in "Qualitätsmanagement" und "Produkt- und Markenmanagement" vermittelt. Jedes Modul lässt sich auch einzeln buchen. |
|
11.03.2008 | Lebensmitteltechnologie / Maritime Wirtschaft |
Von Fischölen, Biofiltern und Löskaffee Beim SH Food Award 2008 setzten sich auf den ersten beiden Plätzen gleich zwei Hochschulabsolventinnen durch, deren Abschlussarbeiten in Zusammenhang mit den Meeresbewohnern stehen wenn zum Teil auch nur entfernt. Für die Beurteilung von mikroverkapselten Fischölen für die Herstellung funktioneller Lebensmittel erhält eine Nachwuchswissenschaftlerin der Uni Kiel den SH Food Award 2008. Auf den Plätzen zwei und drei ehrt die Jury Absolventinnen der FH Flensburg und der TU Hamburg-Harburg. Im Fokus ihrer Arbeiten: Biofilter für Fischzuchtanlagen sowie - ganz ohne Fisch - die Herstellung von löslichem Kaffee. |
|
18.12.2007 | Lebensmitteltechnologie / Hochschule / HWT |
Funktionelle Früchtchen Sekundäre Pflanzenstoffe beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor und senken das Krebsrisiko. Forscher der Uni Kiel untersuchen jetzt, wie der gesundheitliche Nutzen dieser Wirkstoffe durch gezielte Kombination gesteigert werden kann. In Zusammenarbeit mit den Schwartauer Werken soll in dem von Land und ISH geförderten Projekt ein funktioneller Saft entstehen, der auch Obst- und Gemüsemuffeln eine gesunde Ernährung erleichtert. |
|
11.05.2007 | Lebensmitteltechnologie |
SH Food Award 2008: Anmeldungen ab sofort möglich Auf gehts in eine neue Runde: Ab sofort nimmt das Netzwerk Lebensmittel für die Zukunft der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein (ISH) Bewerbungen um den SH Food Award 2008 entgegen. Mit dem Preis werden die besten Abschlussarbeiten ausgezeichnet, die Studierende im Norden in Kooperation mit der Ernährungsindustrie in Schleswig-Holstein und Hamburg erstellt haben. |
|