fileserver.php?id=72
PDF-Datei, 1037 KB
Wählen Sie hier ein Themengebiet
11.05.2007 Lebensmitteltechnologie

„SH Food Award 2008“: Anmeldungen ab sofort möglich


Preisträgerinnen der ersten SH Food Award-Ausschreibung (v.l.n.r.): Finja Riedel, Antje-Krisitn Petersen, Birte Offick
Auf geht’s in eine neue Runde: Ab sofort nimmt das Netzwerk „Lebensmittel für die Zukunft“ der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein (ISH) Bewerbungen um den „SH Food Award 2008“ entgegen. Mit dem Preis werden die besten Abschlussarbeiten ausgezeichnet, die Studierende im Norden in Kooperation mit der Ernährungsindustrie in Schleswig-Holstein und Hamburg erstellt haben. Die besten drei Beiträge werden mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 1750 Euro prämiert.

Das ISH-Netzwerk „Lebensmittel der Zukunft“ hat sich nicht nur zum Ziel gesetzt, innovative und hochwertige Lebensmittel zu entwickeln, sondern explizit den Wissenstransfer aus den Hochschulen in die Wirtschaft zu stärken und die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte zu unterstützen. In diesem Zusammenhang ist im vergangenen Jahr der „SH Food Award“ entstanden, um gezielt die Zusammenarbeit von Forschungseinrichtungen mit der Industrie bei Diplom- und Masterarbeiten zu würdigen. Vor wenigen Wochen wurde der Preis zum ersten Mal vergeben.

Über die Zuerkennung des „SH Food Awards“ entscheidet auch in der zweiten Runde wieder eine Fachjury. Teilnehmen können Studierende und Absolventen, deren Arbeiten zum Zeitpunkt des Einreichens nicht länger als ein Jahr zurückliegt. Die Anmeldefrist endet am 1. November 2007, die Vergabe des Preises ist für den Februar 2008 vorgesehen.


Weitere Informationen zum „SH Food Award 2008“
 
Artikel weiterempfehlen
eine Seite zurück|Zum Seitenanfang|Seite drucken| Suche | © 2005-2008 ISH | Impressum | | Tel.: | english site