fileserver.php?id=83
PDF-Datei, 607 KB
Wählen Sie hier ein Themengebiet

Archiv

16.01.2009
Spannende Projekte für lütte Ingenieure gesucht

22.12.2008
Trennungsprobleme

19.12.2008
MINT: Eine Männerdomäne, die Eltern hoch schätzen

18.12.2008
Alles im (Echo-)Lot

16.12.2008
"Technik, die begeistert, ist etwas Wunderbares"

20.11.2008
Fachtagung zum Ingenieurnachwuchs am 19.11.08 in Kiel - Vorträge zum Herunterladen

19.11.2008
Stefan Brumm neuer ISH-Vorstand

18.11.2008
Neuer Bildverarbeitungspreis: Fokusfinder 2009

29.10.2008
Sieger der „EnergieOlympiade 2008“ ausgezeichnet: Ein Dorf mit Power

29.10.2008
“Unsere Autos sind das Relikt einer Überflussgesellschaft”

01.10.2008
Wettbewerb der „Bioenergie-Regionen“: Drei Teilnehmer aus Schleswig-Holstein noch im Rennen

20.09.2008
Wärme und Strom im Doppelpack

17.09.2008
Videopost für Dich

17.09.2008
Gefahrloses Hochstapeln

17.09.2008
Fachtagung "Biomasse im Hausbau"

16.09.2008
Zwei Teams, ein Ziel

16.09.2008
e-ko: Preisverleihung am 28. Oktober

16.09.2008
„Jugend forscht“: Erstmals regionale Wettbewerbe in Schleswig-Holstein

15.08.2008
Bundeswettbewerb Bioenergie-Regionen: 16 Bewerber aus Schleswig-Holstein

24.07.2008
“SH Food Award” 2009: Herausragende Master- und Diplomarbeiten gesucht

09.07.2008
Feinste Knochenarbeit

09.07.2008
"Gründungspraktikum ist für viele das i-Tüpfelchen der universitären Ausbildung"

01.07.2008
Die „lütten Ingenieure“ sind los - ISH startet neues Förderprogramm

25.05.2008
Jugend forscht: Team aus Schleswig-Holstein holt Bundessieg im Fach Mathematik/Informatik

23.05.2008
Neues aus der Nachrichtentechnik und mehr beim Treffen der Initiative Bildverarbeitung

22.05.2008
Sprungbrett für Forscher mit Ideen: Die Arbeit am Kieler Lehrstuhl für Gründungs- und Innovationsmanagement

22.05.2008
„Energiekümmerer“ berichten aus der Praxis

21.05.2008
Jetzt noch bewerben: Vorentscheid beim GKSS-Preis für "Verständliche Wissenschaft" rückt näher

19.05.2008
Markt der Innovationen

09.05.2008
Sommerakademien an der Uni Kiel: Aus- und Weiterbildung für die Ernährungsbranche

07.05.2008
Komplexe Ansichtssache

24.04.2008
Sommerworkshop für Wissenschaftler mit Geschäftsidee

23.04.2008
Biogas: Aus Forschung und Praxis

18.04.2008
Stifterverband ehrt Profilstrategie der FH Kiel

17.04.2008
Biomasse zu Energie: Welcher Weg ist klimaeffizient?

17.04.2008
Energiezukunft im ländlichen Raum

16.04.2008
Das 33-Sekunden-Haus

18.03.2008
Terminankündigung: Von Plattfischen, Podcasts für Gehörlose und prima Sicht auf See bei Nebel

15.03.2008
ISH-Biomassepreis vergeben

11.03.2008
Von Fischölen, Biofiltern und Löskaffee

06.03.2008
Großes Interesse an ISH-Junioringenieurakademie

06.03.2008
Jugend forscht 2008: ISH vergibt 3 Sonderpreise an Schulen

05.03.2008
Umweltministerium veröffentlicht Jahresbericht 2007 zur Forschungsförderung im Bereich erneuerbarer Energien

05.03.2008
TecTV erklärt technologische Zusammenhänge

29.02.2008
Bildanalyse in Landwirtschaft, Industrie und bei der Brandfrüherkennung

28.02.2008
GKSS lobt Preis für „Verständliche Wissenschaft“ aus

28.02.2008
Strukturelle Nanomaterialien im Blickpunkt

22.02.2008
Nanopartikel im magnetischen Wechselfeld

18.02.2008
Die Bodenphysiker

17.02.2008
Forschen für den Menschen

17.02.2008
Energiezukunft in der Diskussion

04.02.2008
Punkte sammeln fürs Klima

01.02.2008
Vom Niedrigenergie-Supermarkt, von Energieautarkie und CO2-Freiheit

30.01.2008
„Lübeck und das ABC“: Wie die Hansestadt sich als Technologiestandort behauptet

18.01.2008
Automatisierung der dezentralen Energieerzeugung: Fachhochschule Westküste lädt zum Workshop ein

17.01.2008
Startschuss zur „EnergieOlympiade“ in Kommunen 2008

15.01.2008
Neues Marktanreizprogramm seit Jahresbeginn in Kraft: Mehr Geld für Nutzung erneuerbarer Energien

11.01.2008
Deutsch-dänische Kooperation: Wasserstofftechnik als Speicherlösung für Windkraftanlagen

21.12.2007
"Fisch im Handy": Welcher Speisefisch kann bedenkenlos verzehrt werden?

18.12.2007
Schüler, Technik, Abenteuer

18.12.2007
Funktionelle Früchtchen

12.12.2007
Neue Wege der Milchforschung

05.12.2007
Medaillen für kommunale Energiespar-Projekte

01.12.2007
Ökonomische Folgen des Klimawandels

22.11.2007
Röntgen in Industrie und Medizin: Initiative Bildverarbeitung lädt zu Fachvorträgen ein

19.11.2007
Uni Lübeck bekommt Fraunhofer Einrichtung für Marine Biotechnologie

16.11.2007
Praxisnahes Studium: MAN meldet Forschungsergebnis eines Flensburger FH-Absolventen zum Patent an

09.11.2007
Exzellenzinitiative: Uni Kiel bundesweit unter den Top Ten

02.11.2007
Lübecker Werkstoffmesse informiert über Oberflächentechnologien

24.10.2007
Spatenstich für Forschungsanlage der Marinen Aquakultur / Uni Kiel tritt Betreibergesellschaft bei

22.10.2007
Auf Sparflamme

16.10.2007
Bilanz des Förderprogramms eRegion auf 40 Seiten - Neue Broschüre erschienen

15.10.2007
Nanotechnologie in der Mikroelektronik

13.10.2007
Friedensnobelpreis: Auszeichnung bestärkt Flensburger Professor Hohmeyer in seiner Arbeit

12.10.2007
Virtuelle Realitäten im Flugzeugbau und andere Anwendungen der Bildverarbeitung

10.10.2007
K.E.R.N.-Preis für Maritime Technologie vergeben

10.10.2007
"China und Indien werden unsere Fehler nicht machen"

07.10.2007
Steckbrief fürs Gebäude

04.10.2007
FH Flensburg erhält ihr erstes US-Patent

25.09.2007
ISH-Vorstand Block im Hochschulrat der FH Flensburg

13.09.2007
Innovative Dämmtechniken auf der Nordbau

12.09.2007
Recycling von Kunststoffen - Workshop an der FH Lübeck

12.09.2007
Der Autoimmunkrankheit auf der Spur: Uni Lübeck erhält neue klinische Forschergruppe

11.09.2007
Sehen, was darunter liegt

08.09.2007
Internetseiten im Praxistest: Damit kein Surfer baden geht

07.09.2007
Den Forschergeist wecken

05.09.2007
„Masterplan“: FH und Stadtwerke Kiel kooperieren

04.09.2007
Uni Lübeck bei der Drittmitteleinwerbung vorn

31.08.2007
Erdkühle fürs Aquarium

13.07.2007
Innenleben macht Isolierglas zur Innovation

11.07.2007
Arne Bender neuer Professor für Werkstofftechnik

11.07.2007
Beschichtungen im Dauerstress

10.07.2007
Scharfe Schnittchen

09.07.2007
Empfehlungen zum Wissenstransfer

09.07.2007
„Norddeutsches Klimabüro“: Forschung verständlich erklärt

06.07.2007
Waschtag für Biogas

04.07.2007
Evolutionsbiologie neuer Forschungsschwerpunkt: Max-Planck-Institut in Plön umbenannt

20.06.2007
Dr. Detlef Goelling neuer Honorarprofessor an der Fachhochschule Flensburg

11.06.2007
Neue Studie des Stifterverbandes: Hochschulen oft nicht gut auf Erkenntnistransfer eingerichtet

06.06.2007
Firma gründen? ISH-Stipendium sichern!

04.06.2007
Neue ISH-Broschüren erschienen

01.06.2007
Studie aus der Schweiz: Nicht jeder Biotreibstoff ist umweltfreundlich

31.05.2007
Industrielle Biotechnologie: 20 Millionen Euro für norddeutschen Forschungsinitiative

25.05.2007
"Schaltbare Moleküle": Uni Kiel erhält neuen Sonderforschungsbereich

24.05.2007
„Life Science Week 2007": Experten zeigen Entwicklungen in den Lebenswissenschaften

24.05.2007
Energieeffizienz von Gebäuden: Neues Fachblatt zeigt Stand in Deutschland

21.05.2007
Jugend forscht: Zweiter Platz im Bundesfinale für Kieler Nachwuchsmathematiker

15.05.2007
Flensburger Forscher veröffentlicht eHealth Studie

15.05.2007
Biogas ins Erdgasnetz? Experten informieren über Möglichkeiten der Einspeisung

14.05.2007
Kompetenzzentrum Biomassenutzung: Projektleiterin nimmt Arbeit auf

14.05.2007
ISH-Biomassepreis prämiert studentische Arbeiten zur Ökonomie von nachwachsenden Rohstoffen

11.05.2007
„SH Food Award 2008“: Anmeldungen ab sofort möglich

11.05.2007
"EnergieOlympiade": 44 Projekte bewerben sich um Preisgeld

09.05.2007
Schleswig-Holsteins Hochschulen weiter im Rennen um Bundesmittel in Höhe von 1,3 Millionen Euro

25.04.2007
"Technik und Aufzucht sind nicht voneinander zu trennen!"

25.04.2007
Lübeck glänzt beim Wissenstransfer: Uni und FH gewinnen Wettbewerb des Stifterverbandes

25.04.2007
3,4 Millionen Euro zusätzlich für Küstenforschung / Pläne zur Errichtung eines "Earth-Institutes" in Kiel vorgestellt

25.04.2007
Initiative Bildverarbeitung zu Gast auf der „Teilchenrennbahn“

24.04.2007
Fisch for fun

23.04.2007
Lebensmittel - aber sicher!

20.04.2007
Dem Krankmacher auf der Spur

19.04.2007
Landeswettbewerb „Jugend forscht“: Mit Zauberrollen am Start

17.04.2007
Europäische Regionen gründen Netzwerk für regenerative Energie

17.04.2007
Patent- und Markeninformationen für Entscheider

16.04.2007
Schadensvermeidung an landwirtschaftlichen Biogasanlagen

30.03.2007
Geothermie in unseren Breiten

29.03.2007
Fünf neue HWT-Kooperationsprojekte bewilligt

28.03.2007
Energieeffizienz: Welche Kommune knackt den Jackpot?

28.03.2007
Biogas-Fachtagung: Erfahrungsaustausch in Rendsburg

27.03.2007
Carsten Schulz übernimmt ISH-Stiftungsprofessur für Marine Aquakultur an der Uni Kiel

23.03.2007
"SH Food Award": Absolventinnen von FH Flensburg und Uni Kiel sind erste Preisträgerinnen

15.03.2007
Kooperation als Schlüssel zu mehr Innovationen

14.03.2007
Geothermie boomt – Fachleute informieren über Nutzung von Erdwärme

06.03.2007
Bildverarbeitung in der Praxis: Arbeitskreis trifft sich bei der Hauni Maschinenbau AG in Hamburg

05.03.2007
Nanokomposite als Energielieferant und Beschichtung: GKSS-Nachwuchs erforscht spezielle Kunststoffe

28.02.2007
Zehn Minuten für die Wissenschaft: Forscher befragen Passanten in Flensburg zu erneuerbaren Energien

12.02.2007
Ansichtssachen

05.02.2007
Kleine Forscher mit großem Eifer

02.02.2007
Industrielle Biotechnologie: Norddeutscher Verbund nimmt erste Förderhürde

30.01.2007
„Feinstaub-Gespenst“: Pellet-Verband wehrt sich gegen Kritik

29.01.2007
Energieversorgung: Königsweg gesucht

29.01.2007
Chancen und Risiken der Nanotechnologie

23.01.2007
Fünf Hochschulen, ein Kompetenzzentrum

23.01.2007
Licht in die „Blackbox“

05.01.2007
Schlaganfallvorbeugung: Kieler Forscher entwickeln neuartige Stents

11.12.2006
Energie- und Strompreise im Fokus: Uni Flensburg und ISH setzen Veranstaltungsreihe fort

07.12.2006
Karlsruher "bioliq"-Verfahren gewinnt UN-Umweltpreis

06.12.2006
Aus Kenntnissen Erkenntnis gewinnen: Diskussion über Lebensmittel der Zukunft

06.12.2006
Energie-Netzwerke für Asien: Absolventen der Uni Flensburg suchen zukunftsweisende Lösungen

06.12.2006
Auf dem Weg zum virtuellen Probenraum: Lübecker ISNM startet neues Musikportal

06.12.2006
Biogasanlagen: Workshop informiert über Verfahren der Regel- und Messtechnik

05.12.2006
Absolventen der Technischen Fakultät der Uni Kiel und der FH Flensburg ausgezeichnet

04.12.2006
Dank neuartiger 3D-Kameras: In Lübeck lernen Computer, Gesten und Bewegungen zu erkennen

01.12.2006
Kieler Meeresforscher identifizieren unbekannten Einzeller

29.11.2006
Mahlzeit mit Mehrwert

28.11.2006
„SH Food Award“: Diplom- und Masterarbeiten zum Thema Lebensmittel gesucht

28.11.2006
Messmatrix für alle Körper

27.11.2006
50.000 Euro für clevere Energiespar-Projekte

27.11.2006
Energiespar-Beispiel Schwarzenbek: Weg mit den "Angsteisen" in der Heizungsanlage

27.11.2006
Energiespar-Beispiel Norderstedt: Grüne Welle für LED-Technik

27.11.2006
"Unglaublich viele Möglichkeiten liegen brach"

17.11.2006
Kieler Ernährungsforscher erhalten 1,74 Millionen Euro Förderung aus Berlin

03.11.2006
Wasserstoff effektiv speichern: GKSS koordiniert neues europäisches Forschungs- und Ausbildungsnetzwerk

01.11.2006
Zwei Millionen Euro für sieben Vorhaben: Kieler Uni erhält Gelder aus dem Innovationsfonds des Landes

19.10.2006
Biogas und Bioethanol: Fachkongress bei TuTech

18.10.2006
Ohren auf für Wissenschaft: GKSS-Forscher Lendlein im Helmholtz-Interview zur Biomaterialforschung

18.10.2006
Wärmedämmung: Vakuum isoliert Fenster besser als herkömmliche Doppelverglasungen

17.10.2006
"nanoDE 2006": Gefragt sind Strategien für Produkte von morgen

17.10.2006
Von der Idee zum Produkt: Fachtagung "Innovation als Chance für nachhaltiges Wirtschaften"

13.10.2006
„Ozean der Zukunft“ wird Exzellenzcluster

04.10.2006
Tag der Deutschen Einheit: Impressionen und Gewinner aus der "Forscherwelt"

29.09.2006
Nano-poröse Silbersuspension als innovativer Klebstoff: ISH fördert Kooperationsprojekt an der FH Kiel

29.09.2006
„EnergieOlympiade“ der Kommunen: Los geht's am 1. November

28.09.2006
Ab ins Labor! Deutsch-dänische Kooperation führt Schüler und Lehrer an die Biotechnologie heran

27.09.2006
Kommen, staunen , entdecken: „Forscherwelt“ lädt Groß und Klein zum Mitmachen ein

21.09.2006
Vernetzte mobile Systeme: Kooperationsprojekt der Unis Lübeck und Kiel wird weiter gefördert

21.09.2006
Internationale Pflanzengenetik-Tagung in Kiel: Universität lädt zum öffentlichen Vortrag ein

20.09.2006
Drehmomente auf dem Wasser

19.09.2006
Die Gehirn-Aktivisten

15.09.2006
Fadenwürmer: Instant-Futter für Fischlarven und Krebstiere?

14.09.2006
Lehr- und Demonstrationsfahrt zum Thema Holzenergie

14.09.2006
Wer forscht, kann was erleben

13.09.2006
Nanomaterialien: Experten diskutieren im Kunststoff-Kompetenzzentrum Lübeck

12.09.2006
Energieeffizienz in Kommunen: Einsparung lohnt doppelt

30.08.2006
Broschüre "Sparsame Haushaltsgeräte" erschienen

22.08.2006
Rotor statt Segel: Außergewöhnlicher Katamaran der Uni Flensburg kommt nach Kiel

18.08.2006
Kontinuierlich forschende Unternehmen profitieren stärker von Innovationen

17.08.2006
Bildverarbeitung in der Praxis: Arbeitskreis trifft sich in Hamburg

16.08.2006
Biokraftstoffe: Studie liefert aktuelle Daten über Rohstoffe und Nutzungstechnologien

20.07.2006
50 Jahre anwendungsbezogene Forschung: GKSS lädt zum Tag der offenen Tür ein

19.07.2006
Nanomaterialien: Studie zeigt Potenzial in sicherheitstechnischen Anwendungen

19.07.2006
BtL-Kraftstoffe im Fokus: 2. Internationaler Kongress zeigt Stand der Technik auf

18.07.2006
Ralf Thiericke neuer Leiter des IZET

17.07.2006
IFM-GEOMAR entwickelt weltgrößtes "Reagenzglas" für winziges Plankton

14.07.2006
Meerespreis des Landes Schleswig-Holstein für Klaus Töpfer und Erwin Suess

14.07.2006
Bioenergie: ISH-Film bundesweit in Schulen

14.07.2006
Nachtluft sorgt für angenehmes Büroklima

13.07.2006
Lübecker Denkfabrik

12.07.2006
"CAN und NINa können stark voneinander profitieren"

11.07.2006
Plattfische vor der Linse

10.07.2006
Studie: Wissenstransfer an Unis nicht angemessen gewürdigt

07.07.2006
Erforschung von Autoimmunkrankheiten: Uni Lübeck nutzt europaweit Computer von Partner-Hochschulen

04.07.2006
Nanopartikel sorgen für scharfe Bilder in der Medizin

29.06.2006
UpTech.Network: Neue Informationsplattform für Norddeutschland im Internet

27.06.2006
Bioenergie: Neue Fördermaßnahme für Demonstrationsanlagen

22.06.2006
Summer School vermittelt Grundlagen in der Querschnittsdisziplin Nanotechnologie

22.06.2006
Forscher der FH Flensburg entwickelt neues Verfahren zur Drehmoment-Messung

14.06.2006
Life Sciences: Schnuppertage an der Uni Lübeck

30.05.2006
Norddeutsches Bündnis für Industrielle Biotechnologie

29.05.2006
Arbeitskreis Bildverarbeitung trifft sich in Kiel

24.05.2006
Industrielle Biotechnologie: Initiative bringt norddeutsche Firmen und Forscher an einen Tisch

12.05.2006
Obst- und Gemüsereste aus der industriellen Verarbeitung – eine Goldgrube für neue Wertstoffe?

10.05.2006
Professionelle Kundenansprache: Intensiv-Workshop für Gründer und Jungunternehmer

09.05.2006
„Studieninformationstage Technik“ an der FH Kiel: Studenten stellen Rennwagen vor

04.05.2006
Kursfahrt ins Abenteuerland

04.05.2006
Sonne im Tank, Reaktor in der Garage

03.05.2006
Internationale Konferenz zur Bioenergie in Kiel

02.05.2006
Meister der Präzision

27.04.2006
Neue Vortragsreihe zum Thema „Biotechnologie“ an der FH Flensburg

26.04.2006
Workshop der Internationalen Energiebehörde in Kiel

26.04.2006
Biogas ins Erdgasnetz: Neue Studie der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe

06.04.2006
Online-Befragung: Was wissen Schleswig-Holsteiner über Holzpellets?

04.04.2006
Energiegipfel: Milliarden für Erneuerbare Energien

30.03.2006
Geld- und Sachpreise zu gewinnen: Attraktive Gründungsideen gesucht!

29.03.2006
HWT: Neue Broschüre zum Wissenstransfer aus den Hochschulen

20.03.2006
Optische Kontrolle von elektronischen Bauteilen: Land und ISH fördern Kooperationsprojekt der FH Westküste

20.03.2006
Statusbericht zum Energiegipfel: Die Suche nach einem intelligenten Energiemix

17.03.2006
Energiequelle Methanhydrat: Kieler Forschernetzwerk hält Nutzung frühestens in zehn Jahren für möglich

17.03.2006
Meeresalgen bringen Fortschritt in der Diabetesbehandlung

14.03.2006
Neue Broschüre "Wärme und Kälte - Energie aus Sonne und Erde" informiert über Energieforschung

07.03.2006
Internationale Bioenergiekonferenz am 16. Mai 2006 in Kiel

07.03.2006
Dank Nanopartikeln: GKSS-Forscher entwickeln Kunststoffe, die ihre Form im Magnetfeld ändern

06.03.2006
Biowirkstoffe: Die Waffen der Pflanzen

03.03.2006
Schwerpunkttreffen zur Nanotechnologie: Kleinste Teilchen fein verteilt

03.03.2006
Koronare Herzerkrankungen: Welche Rolle spielen Bakterien?

03.03.2006
Fachforum „Innovative Dämmstoffe“ in Husum

02.03.2006
Neue europäische Verordnung löst altes Schadstoffemissionsregister ab

01.03.2006
Biomasse-Kleinfeuerungsanlagen: FNR fördert Projekte deutscher Hochschulen mit internationalen Partnern

28.02.2006
Deutsch-Dänische Hochschulkooperation: Carsten Dreher neuer Professor für Innovationsmanagement

28.02.2006
Von der Fischfarm und der Forschung

27.02.2006
Internationaler Workshop Biogas

27.02.2006
Deutsche Wirtschaft investiert verstärkt in Innovationen

24.02.2006
Im Fokus: Biokraftstoffe und die thermochemische Umwandlung von Biomasse

22.02.2006
Eiskalte Mauertaktik

15.02.2006
„Jugend forscht“ kooperiert mit Phänomenta-Wanderausstellung

07.02.2006
Verbesserte Kreditkonditionen für energetische Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden

01.02.2006
Marine Aquakultur wird neues Fachgebiet an Kieler Universität

26.01.2006
Innovationsstiftung startet vier neue „Thematische Netzwerke“

25.01.2006
Auf dem Weg zum Exzellenzcluster: Forschungsverbund Lübeck-Kiel-Borstel nimmt erste Bewilligungshürde

25.01.2006
Exzellenzcluster: Projekt „Future Ocean“ in engerer Auswahl

23.01.2006
Firmenkontaktmesse der Kieler Uni: In vier Wochen ist Anmeldeschluss

19.01.2006
Perspektiven für die Photovoltaik – neue Broschüre erschienen

13.01.2006
Umweltbundesamt setzt auf Nutzung von Biomasse, aber: Produktion dürfe Umwelt nicht belasten

12.01.2006
Elektronische Gesundheitskarte: Flensburg wird Pilotregion

28.12.2005
Ökohaus mit Tiefgang

27.12.2005
Geothermie in Eckernförde

21.12.2005
Multikulti in der Käseproduktion

21.12.2005
Die Touroptimierer

20.12.2005
"Die Player haben sich kennen und schätzen gelernt."

20.12.2005
Optische Fertigungskontrolle

15.12.2005
Nanomagnetismus: Universitäten in Hamburg und Kiel kooperieren in neuem Sonderforschungsbereich

13.12.2005
Nanomaterialien: Uni Kiel erhält 2,4 Millionen Euro teures Zentrallabor

12.12.2005
Mini-Brennstoffzellen für portable Anwendungen

06.12.2005
Neuer Bioenergiefilm: Sondervorführung am 12.12. in der IHK zu Kiel

25.11.2005
1,4 Millionen Euro für „Lernen im Museum“: Kieler IPN kooperiert mit Deutschem Museum und Tübinger IWM

17.11.2005
Neue DVD informiert über Bioenergie-Nutzung in Schleswig-Holstein

16.11.2005
GKSS-Forscher Lendlein erhält Innovationspreis „World Technology Network Award“

15.11.2005
Neue Bundesregierung plant Innovationsoffensive „Energie für Deutschland“

15.11.2005
Kieler Forscher untersuchen hochaktive Tiefsee-Krater vor der Küste Mittelamerikas

14.11.2005
Energie aus Biomasse: Großes Potenzial vorhanden, Ausbau der Nutzung aber kein Automatismus

08.11.2005
HWT-Programm wird fortgesetzt / Neue Projekte bewilligt: Chronischen Krankheiten auf der Spur

07.11.2005
Umweltministerkonferenz fasst wichtige Beschlüsse zum Klimaschutz - Ausbau der Bioenergie geplant

04.11.2005
Kolben unter der Lupe

03.11.2005
Vortragsreihe zur Zukunft der Energiemärkte

27.10.2005
Marathon der Fehlaromen

26.10.2005
Intelligente Verpackungen: Schlussstrich für den Strichcode?

24.10.2005
Geburtshelfer für Life-Science-Produkte

15.10.2005
Käse, Yoghurt & Co.: Know-how der FH Flensburg hilft bei der Herstellung von Starterkulturen

12.10.2005
Bundesweit Informations- und Beratungsbüros zu Biokraftstoffen eingerichtet

28.09.2005
Deutsch-Skandinavischer Immunologenkongress in Kiel: Wenn die körpereigene Abwehr außer Kontrolle gerät

26.09.2005
Mission ins All mit Kieler Technik: Forscher der CAU entwickeln Messgeräte für die NASA

26.09.2005
FH Kiel nimmt Datenschutz auf den Stundenplan

23.09.2005
HUSUMwind: Nach der Messe ist vor der Messe

23.09.2005
Deutsches UNESCO-Komitee zeichnet Projekt „ECO-Recycler“ der Uni Flensburg aus

22.09.2005
Uni Kiel nimmt neuen Hochleistungs-Vektorrechner in Betrieb

22.09.2005
Energiesparlampen: Neue Marktübersicht veröffentlicht

17.09.2005
HUSUMwind mit geändertem Hallenkonzept, Jobbörse und weiteren Neuerungen

16.09.2005
Erstes Intensivtraining für Wissenschaftler mit Gründergeist: Auf das Wesentliche konzentrieren

15.09.2005
Chronische Darmentzündungen: Kieler Forscherteam identifiziert Hunderte von krankheitsrelevanten Genen

12.09.2005
Analyse von Röntgen- und CT-Aufnahmen: Initiative Bildverarbeitung lädt ins Forschungslabor von Philips ein

12.09.2005
Gutachter sehen gute Wachstumschancen für IuK-Technologien in Schleswig-Holstein

12.09.2005
Wirtschaftsministerium will weitere Projekte fördern: Innovative Anwendungen in der Informationstechnologie gesucht

09.09.2005
Wettbewerb für Naturstoff-Forscher

07.09.2005
500.000 Euro für Projekte der Informationstechnologien, Telekommunikation und Medien

05.09.2005
Das "Plus" für Wissenschaft und Wirtschaft

02.09.2005
Preis für herausragende maritime Forschung und Entwicklung verliehen

31.08.2005
Alles Thermo!

30.08.2005
Der Klick unter Wasser

26.08.2005
Vakuumdämmung: Wenn Nichts dazwischen kommt...

25.08.2005
Ecocamping: Energiesparen auf grüner Wiese

24.08.2005
Rollendes Labor für die Grundschule

22.08.2005
„Die Stiftung hat das Potenzial, Ideen zu fördern, die Schleswig-Holstein nach vorn bringen."

04.08.2005
Stiftung Warentest vergibt gute Noten für Holzpellet-Zentralheizungen

03.08.2005
"Es gibt immer etwas zu entdecken!" - Auftakt zur 41. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht

27.07.2005
InWaterTec mit Kooperationsbörse und neuem Medienpartner

20.07.2005
Bewerbungsfrist für duale Bachelorstudiengänge angelaufen

12.07.2005
Staatssekretär de Jager übergibt Förderbescheid für Windenergieforschung

08.07.2005
IFM-GEOMAR koordiniert neues Großprojekt zur Wiederherstellung intakter Ökosysteme in den Ozeanen

01.07.2005
Neue Broschüren "Biotechnology/Genomics/Bionics" und "Optical technologies" erschienen

29.06.2005
Big Brother im Schweinestall

28.06.2005
Hohe Auszeichnung für GKSS-Materialforscher: Professor Dr. Rüdiger Bormann erhält Staudinger-Durrer-Medaille

25.06.2005
Aus der Hochschule in den Chefsessel: Innovationsstiftung setzt Gründerjob-Programm fort

24.06.2005
Aus der Hochschule in den Chefsessel: Kontinuierliche Blutzuckermessung

23.06.2005
Aus der Hochschule in den Chefsessel: Lernsysteme nach Maß

22.06.2005
Neues Brettspiel zum Klimawandel

20.06.2005
Kieler Wissenschaftler führen Sensortechnik für die Bodenbearbeitung ein

20.06.2005
Segeln: Forschen für den America's Cup

17.06.2005
Innovationen mit Biss

16.06.2005
Neuer Geschäftsführer im Kompetenzzentrum Windenergie SH

08.06.2005
Fachhochschule Kiel forscht im bundesweiten "Netzwerk Windenergie"

06.06.2005
FH Kiel: Botschafter für Windkraft in Japan

25.05.2005
Plasmaphysiker aus Kiel und Greifswald schmieden starken Forschungsverbund

14.05.2005
Neue Juniorprofessorin an der Uni Flensburg will den Einsatz von Computern im Schulunterricht voranbringen

03.05.2005
Pyrolyse von Biomasse zu Gas: ISH fördert Kooperationsprojekt an der FH Flensburg

02.05.2005
1,2 Millionen Euro für angewandte Forschung - ISH zieht Zwischenbilanz ihres Förderprogramms HWT

21.04.2005
Visuelle Robotik: Initiative Bildverarbeitung lädt zur Jahrestagung nach Kiel ein

18.04.2005
Rechnen für die Medizin

18.04.2005
Neues Verfahren verbessert Windstromprognose

17.04.2005
Wärme aus dem Wald

15.04.2005
Biogas: Der Mix macht's

14.04.2005
Digitales Fernsehen: Evolution statt Revolution

28.03.2005
Nachwuchs beim Landeswettbewerb "Jugend forscht" ausgezeichnet

15.03.2005
Dämmen mit nachwachsenden Rohstoffen: Förderprogramm wird fortgesetzt

03.03.2005
Heizen mit Holzpellets: Die umweltfreundliche Alternative

01.03.2005
EISS-Zeit im Sommer

28.02.2005
Entdeckungen vom Feinsten

25.02.2005
Impulsgeber für innovative Entwicklungen

25.02.2005
Erdwärme ersetzt Heizöl

25.02.2005
Lübecker offenes Labor erhält Lehrmodul zur Immunbiologie

24.02.2005
"Anschieben, Begleiten, Zusammenbringen!"

23.02.2005
Energiesparhotels ausgezeichnet

eine Seite zurück|Zum Seitenanfang|Seite drucken| Suche | © 2005-2009 ISH | Impressum | | Tel.: | english site