28.03.2007 | Innovation und Gesellschaft / Energieeffizienz und Klimaschutz |
Energieeffizienz: Welche Kommune knackt den Jackpot?Der Countdown läuft: Noch bis zum 30. April haben die Kommunen in Schleswig-Holstein Zeit, sich bei der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein (ISH) um Prämien im Gesamtwert von 50.000 Euro zu bewerben. Was sie dafür tun müssen? Ganz einfach: Energie sparen! Denn die ISH zeichnet bei ihrer EnergieOlympiade die cleversten Vorhaben aus, mit denen es kommunalen Gebietskörperschaften gelingt, Strom, Wärme, Wasser und andere Energien effizienter einzusetzen.Durch eine Steigerung der Energieeffizienz kann jede Kommune einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten und dabei noch Kosten sparen. Landesweit geht es für die kommunalen Verwaltungen nach Schätzungen um Kosteneinsparungen von mindestens 14 Millionen Euro jährlich. Dabei sein hilft allen das ist genau das richtige Motto, sagt Henstedt-Ulzburgs Bürgermeister Volker Dornquast, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände und Mitglied der Jury. Die Kommunen können bei der EnergieOlympiade ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen und werden in jedem Fall belohnt, als Gewinner sogar doppelt durch die Prämie der Innovationsstiftung. Bislang haben sich nach Angaben der Organisatoren vor allem kleinere Gemeinden für den Wettbewerb angemeldet. ISH-Vorstand Carsten Thomsen-Bendixen sieht darin ein schönes Zeichen, dass Energie überall gespart werden kann, aber auch eine Herausforderung für größere Städte und Gemeinden. Die besten Projekte der EnergieOlympiade werden am 7. November 2007 bei der Siegerehrung im Kieler Haus der Wirtschaft ausgezeichnet. Im Unterschied zu anderen Vorhaben mit vergleichbarer Zielsetzung setzt der Wettbewerb nicht auf ein Ranking der Kommunen: Die innovativsten Vorhaben sollen andere zum Nachmachen anregen. Eine weitere Preisrunde ist im Jahr 2008 vorgesehen. Die EnergieOlympiade ist Teil der von der ISH, den Kommunalen Landesverbänden, der Investitionsbank-Energieagentur sowie dem Wirtschaftsministerium getragenen Initiative e-ko Energieeffizienz in Kommunen unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Peter Harry Carstensen. Alle Infos und Bewerbungsunterlagen gibt es unter www.energie-olympiade.de. Ansprechpartner in der ISH ist Projektleiter Dr. Klaus Wortmann (Tel. ), Unterstützung bei Projektanmeldungen bieten auch die Experten der Energieagentur an. Bei der ISH können Interessierte außerdem kostenfrei Plakate bestellen, um in der eigenen Verwaltung für Energieeffizienz zu werben. |
|
![]() ![]() |
|
![]() |