18.11.2008 Bildverarbeitung
Neuer Bildverarbeitungspreis: Fokusfinder 2009
Mit dem neuen "Fokusfinder" sollen herausragende praxisrelevante Leistungen von Absolventinnen und Absolventen der Hochschulen Schleswig-Holsteins und Hamburgs in der Bildverarbeitung ausgezeichnet werden. ISH und die Basler AG stellen jeweils 1.000 Euro Preisgeld für die beste studentische Abschlussarbeit und die beste Dissertation bereit.
 
09.07.2008 Bildverarbeitung / Medizintechnik / Förderung
Feinste Knochenarbeit
In der Medizin helfen Bild gebende Untersuchungsverfahren den Ärzten, Diagnosen zu stellen und Therapieverläufe zu verfolgen. Mit Hilfe hoch auflösender Computertomografie lässt sich seit kurzem die Binnenstruktur von Wirbelkörpern abbilden, was für die Diagnose von Osteoporose von großer Bedeutung ist. Kieler Forschern ist es in einem von ISH und EU geförderten Projekt gelungen, Verfahren zu entwickeln, mit denen die Bilder deutlich verbessert werden können.
 
23.05.2008 Bildverarbeitung
Neues aus der Nachrichtentechnik und mehr beim Treffen der Initiative Bildverarbeitung
Die Initiative Bildverarbeitung lädt Interessierte aus Hochschulen und der Wirtschaft wieder zu einem Nachmittag mit Fachvorträgen und Diskussionen ein. Diesmal geht es zur Abteilung Allgemeine Nachrichtentechnik an die Helmut Schmidt Universität in Hamburg. Die Veranstaltung findet am 19. Juni statt.
 
07.05.2008 Bildverarbeitung
Komplexe Ansichtssache
Ob in der Automobilindustrie, dem Maschinenbau oder im heimischen Wasserhahn: Dichtungsringe findet man in unzähligen Anwendungen. In Massen produziert, setzen die Hersteller zur Qualitätskontrolle Systeme der Bildverarbeitung ein. Forscher der Uni Lübeck haben gemeinsam mit Mitarbeitern der Basler AG ein Verfahren entwickelt, mit dem Produktionsfehler erstmals nicht nur erkannt, sondern auch klassifiziert werden können. EU und Innovationsstiftung Schleswig-Holstein haben das Projekt gefördert.
 
29.02.2008 Bildverarbeitung
Bildanalyse in Landwirtschaft, Industrie und bei der Brandfrüherkennung
Optische Messverfahren sind nicht nur in der Industrie gang und gäbe, sie gewinnen zunehmend auch in der landwirtschaftlichen Produktion an Bedeutung. So ist das Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik der Uni Kiel erstmals Treffpunkt der Initiative Bildverarbeitung, einem Arbeitskreis von Forschern und Unternehmen in Norddeutschland, die im Bereich der Bildverarbeitung tätig sind. Das Treffen findet am 13. März 2008 ab 17 Uhr statt. Drei Vorträge stehen auf dem Programm.
 
eine Seite zurück|Zum Seitenanfang|Seite drucken| Suche | © 2005-2009 ISH | Impressum | | Tel.: | english site