fileserver.php?id=59
PDF-Datei, 462 KB
Wählen Sie hier ein Themengebiet
29.09.2006 Innovation und Gesellschaft / Energieeffizienz und Klimaschutz

„EnergieOlympiade“ der Kommunen: Los geht's am 1. November

Ein ganz besonderer Wettbewerb steht in Schleswig-Holstein vor dem Start – ein Wettbewerb, bei dem alle nur gewinnen können. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Peter Harry Carstensen beginnt am 1. November mit einer Auftaktveranstaltung im Hohen Arsenal in Rendsburg die „EnergieOlympiade“. Gesucht werden pfiffige Möglichkeiten zur Energieeffizienz und Energieeinsparung in den Kommunen. Denn Energie ist kostbar: Gerade die Kommunen mit ihren Verwaltungsgebäuden, Schulen, Sportanlagen und Liegenschaften müssen in ihren Haushalten große Posten für den Verbrauch von Strom, Wasser und Wärme einkalkulieren. Kann hier gespart werden, freut sich nicht nur die Umwelt: Das Geld steht dann auch für andere Dinge zur Verfügung.

Veranstaltet wird die „EnergieOlympiade“ von der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein in Kooperation mit dem Städteverband, dem Gemeindetag, dem Landkreistag, der Energieagentur/Investitionsbank und dem Wirtschaftsministerium. Die Organisatoren hoffen auf große Resonanz: Alle Landräte, Bürgermeister, Amtsvorsteher und Geschäftsführer von Zweckverbänden in Schleswig-Holstein sind eingeladen, sich bei der Eröffnungsfeier ausführlich informieren zu lassen und eigene Ideen für ein Effizienz-Projekt zu entwickeln. Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen: Die besten Ideen und Konzepte zur Senkung des Energieverbrauchs sollen am Ende des Wettbewerbs prämiert werden. Im Vordergrund steht die gute Sache: Den Verantwortlichen geht es darum, die Energie-Verantwortlichen der Gemeinden miteinander ins Gespräch zu bringen, damit wirkungsvolle Maßnahmen bekannt und auch in anderen Kommunen eingesetzt werden können.

Die Auftaktveranstaltung in Rendsburg beginnt um 14.30 Uhr. Der Spaß soll für die Kommunalpolitiker auf der Eröffnungsfeier nicht zu kurz kommen. Dafür haben sich die Organisatoren eine Mini-Olympiade mit so exklusiven Disziplinen wie dem „Duselwarker“ oder dem „Sünnlöper“ einfallen lassen. Wer Glück hat, kann bereits während der Auftaktveranstaltung eine Energieberatung für die Kommune im Wert von 2.500 Euro gewinnen.

Weitere Informationen zur „EnergieOlympiade“ gibt es im Internet (s. Verlinkung).


 
Artikel weiterempfehlen
eine Seite zurück|Zum Seitenanfang|Seite drucken| Suche | © 2005-2007 ISH | Impressum | | Tel.: | english site