fileserver.php?id=59
PDF-Datei, 462 KB
Wählen Sie hier ein Themengebiet
24.08.2005 Nachwuchsförderung

Rollendes Labor für die Grundschule

Grundschulkinder haben ein natürliches Interesse, den Dingen des Lebens auf den Grund zu gehen. Gute Voraussetzungen, um sie in der Schule mit altersgerechten Angeboten an die Naturwissenschaften heranzuführen. Die Praxis sieht meist anders aus: Themen aus der Chemie oder Physik werden im Sachkundeunterricht sehr viel seltener aufgegriffen als im Lehrplan vorgesehen – auch deshalb, weil dieses Fach oft von Lehrkräften unterrichtet wird, die nicht naturwissenschaftlich ausgebildet sind. Das Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften (IPN) an der Uni Kiel hat den Forschungsexpress auf Reisen geschickt – ein mobiles Schülerlabor, das jeweils dienstags Grundschulen in Schleswig-Holstein besucht.
Logo Forschungsexpress

Vier Betreuerinnen werden dabei mit zwei vierten Klassen einfache Experimente durchführen – mit Materialien, die es in jedem Supermarkt oder Baumarkt zu kaufen gibt. Da Grundschulen nicht über Labore verfügen, sind alle Versuche für das Klassenzimmer geeignet. Der Forschungsexpress ist ein kostenloses Serviceangebot. Lehrer können ihn beim IPN anfordern. Die Innovationsstiftung Schleswig-Holstein fördert das auf drei Jahre angelegte Projekt mit rund 175.000 Euro.

 
Artikel weiterempfehlen
eine Seite zurück|Zum Seitenanfang|Seite drucken| Suche | © 2005-2007 ISH | Impressum | | Tel.: | english site