fileserver.php?id=72
PDF-Datei, 1037 KB
Wählen Sie hier ein Themengebiet
15.05.2007 Hochschule

Flensburger Forscher veröffentlicht eHealth Studie

Die Bedeutung so genannter eHealth-Anwendungen im Gesundheitssektor wird nach Überzeugung vieler Experten in den kommenden Jahren weiter anwachsen. eHealth wird als Begriff verwendet, um zu kennzeichnen, dass aus der Konvergenz von Internet und Medizin etwas Neues entsteht und dass Medizinprozesse der Zukunft auf Informations- und Kommunikationstechnologie gestützte Infrastrukturen zurückgreifen. An der FH Flensburg ist in Zusammenarbeit mit GEMINI Executive Search zu diesem Thema die Studie mit dem Titel „eHealth in Deutschland - Bestandsaufnahme, Perspektiven und Chancen eines Wachstumsmarktes!“ entstanden.

„Wir können nicht nur die Erwartungen der einzelnen Unternehmen einander gegenüberstellen, sondern auch konkrete Aussagen zu den in der Zukunft verfügbaren Technologien und Anwendungen treffen“, sagt Autor Professor Dr. Roland Trill. Die Untersuchung richtet sich auf den Entwicklungszeitraum 2006 bis 2015. Analysiert wird das Potenzial für eHealth ebenso wie die Erwartungshaltungen der Marktteilnehmer zu verschiedenen Fragestellungen. Die Studie wird zum Preis von 150,00 Euro ab Ende Mai 2007 verkauft.


 
Artikel weiterempfehlen
eine Seite zurück|Zum Seitenanfang|Seite drucken| Suche | © 2005-2008 ISH | Impressum | | Tel.: | english site