05.09.2007 | Hochschule / Nachwuchsförderung |
Masterplan: FH und Stadtwerke Kiel kooperierenFür das Masterstudium in technischen Fachrichtungen haben Fachhochschule und Stadtwerke Kiel eine neue Form der Zusammenarbeit vereinbart. Die Stadtwerke stellen ab Herbst zunächst fünf Arbeitsplätze für Bachelor-Absolventen zur Verfügung, die einen Master-Abschluss anstreben. Zwei bis drei Jahre lang arbeiten die Absolventen im Unternehmen mit. Anschließend können sie an der FH Kiel ihr Master-Studium abschließen und zwar unter Fortzahlung ihres vorherigen Entgelts.Von dieser Zusammenarbeit profitieren Absolventen wie Stadtwerke gleichermaßen: Wir erhalten hoch qualifizierte Fachkräfte, und die Bachelor-Absolventen müssen sich um die weitere Finanzierung ihrer Master-Ausbildung keine Sorgen machen, sagt Stadtwerke-Vorstand Arthur Bächle. Das neue Angebot richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Elektrotechnik/Energietechnik, Ingenieurwesen, Versorgungstechnik/Maschinenbau, Energie- und Umwelttechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen. Bei einem erfolgreichen Verlauf der Kooperation will die FH das Modell auf den Bereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ausdehnen und weitere Unternehmen für die Zusammenarbeit gewinnen. |
|
![]() ![]() |
|
![]() |