fileserver.php?id=72
PDF-Datei, 1037 KB
Wählen Sie hier ein Themengebiet
17.02.2008 Medizintechnik / Förderung

Forschen für den Menschen

Seit dem Wintersemester 2007/2008 bietet die Uni Lübeck den interdisziplinären Studiengang „Medizinische Ingenieurwissenschaft“ an. Der neue Bachelor-Studiengang soll nicht nur natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen vermitteln, sondern auch mit spezifischen Problemstellungen der Medizin vertraut machen.

Firmen der Medizintechnik haben schon heute einen großen Bedarf an qualifizierten Wissenschaftlern, die neue Technologien erforschen und damit kommende Generationen medizinischer Diagnose- und Therapiegeräte entwickeln. Darauf hat die Uni mit dem neuen Angebot reagiert.

Am Institut für Mathematik, das sich seit langem auch mit Fragestellungen der Medizintechnik befasst, erfolgt die mathematische Grundausbildung. Die Institute für Medizintechnik, Physik und Biomedizinische Optik tragen zur naturwissenschaftlich-technischen Grundkompetenz bei. Die Besonderheit des neuen Studiengangs ist die vierte Säule: Von Beginn des Studiums an werden Medizinkompetenzen parallel zu den technisch-naturwissenschaftlichen Säulen vermittelt. Hierzu wird der Studiengang von der Medizinischen Fakultät unterstützt.

Das Studium richtet sich an Abiturientinnen und Abiturienten, die Spaß an Aufgaben im Forschungsfeld zwischen Medizin, Informatik, Physik und Mathematik haben. Ab Wintersemester 2008/2009 wird der Bachelorstudiengang auf 60 Studierende zulassungsbeschränkt. Der auf dem Bachelor-Abschluss aufbauende Master-Studiengang startet im Wintersemester 2010/2011.


 
Artikel weiterempfehlen
eine Seite zurück|Zum Seitenanfang|Seite drucken| Suche | © 2005-2008 ISH | Impressum | | Tel.: | english site