fileserver.php?id=59
PDF-Datei, 462 KB
Wählen Sie hier ein Themengebiet
13.09.2006 Nanotechnologie

Nanomaterialien: Experten diskutieren im Kunststoff-Kompetenzzentrum Lübeck

Das neue Kunststoff-Kompetenzzentrum KuK an der FH Lübeck ist morgen Treffpunkt für Forscher und Unternehmer aus dem Bereich der Nanotechnologie/Werkstoffe. Mit einem Rundgang durch die Labore des KuK beginnt ab 14 Uhr das 5. Schwerpunkttreffen der Norddeutschen Initiative Nanomaterialien (NINa). Ziel der Initiative ist es, in einem Teilbereich der Nanotechnologie, den Nanomaterialien, wissenschaftliche Arbeitsgruppen und Fachleute aus der Wirtschaft im Norden zusammen zu bringen, den Erfahrungsaustausch anzuregen und so den Anstoß für mögliche gemeinsame Projekte zu geben.

Nach der Laborbesichtigung eröffnet Diplom-Ingenieurin Birgit Schädel von der FH Lübeck um 15 Uhr den Reigen der Fachvorträge. Ihr Thema lautet: „Verschleißverhalten Nanopartikel verstärkter Kunststoff-Compounds“. Im Anschluss wird Dr. Detlef Repenning von der o.m.t. GmbH über "Nanodispergierte Chromschichten für den Einsatz im KfZ-Bereich referieren.  Nach einer Kaffeepause geht es dann um „Korrosionsschutz und Easy-to-clean Eigenschaften mit Nanolacken“. Dieser Vortrag wird von Dr.-Ing. Georg Wagner von der NTC Nano Tech Coatings GmbH im saarländischen Tholey gehalten.

Im Anschluss an die Referate gibt es wie immer ausgiebig Gelegenheit für Fragen, in der Kaffeepause und nach dem letzten Vortrag zudem Zeit für Gespräche in kleinerem Kreis.


 
Artikel weiterempfehlen
eine Seite zurück|Zum Seitenanfang|Seite drucken| Suche | © 2005-2007 ISH | Impressum | | Tel.: | english site