fileserver.php?id=59
PDF-Datei, 462 KB
Wählen Sie hier ein Themengebiet
04.08.2005 Bioenergie

Stiftung Warentest vergibt gute Noten für Holzpellet-Zentralheizungen

In der Augustausgabe der Zeitschrift „test“ veröffentlicht die Stiftung Warentest ihre Ergebnisse der Prüfung von Holzpellet-Zentralheizungen. In den vergangenen Monaten wurden mit finanzieller Unterstützung der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) 10 Pellet-Zentralheizungen mit einer Nennleistung von rund 15 kW untersucht. Im Fokus der Prüfung standen die Energieausnutzung, die Sicherheit und Verarbeitung der Heizkessel sowie die Handhabung und die Umwelteigenschaften.

Im Ergebnis der Prüfung stufte die Stiftung Warentest drei Pelletheizungen mit dem test-Qualitätsurteil "gut", sechs mit "befriedigend" und eine mit "ausreichend" ein. Die Prüfergebnisse sowie weitere Informationen zu Holzpellets und Pelletheizungen stehen auf der Internetseite der Stiftung Warentest  zum (kostenpflichtigen) Download zur Verfügung.

Nach Einschätzung der FNR zeigten die Prüfergebnisse, dass Pelletheizungen für die Verbraucher eine gute und umweltfreundliche Alternative zu Öl- und Gasheizungen darstellen. Für die im Vergleich zu konventionellen Heizungen noch sehr junge Pelletstechnologie werde das Prüfungsergebnis als erfolgreich bestandene Feuertaufe bewertet. Die zum Teil guten Testergebnisse dürften der Pelletsbranche und dem Absatz von Holzpelletsheizungen weiteren Auftrieb geben, hieß es. Allerdings seien die Testergebnisse auch eine Ermahnung an die Hersteller von Pelletheizungen, die Produkte noch weiter zu verbessern und sich mehr Mühe bei der Erstellung von Betriebs- und Montageanleitungen zu geben.


 
Artikel weiterempfehlen
eine Seite zurück|Zum Seitenanfang|Seite drucken| Suche | © 2005-2007 ISH | Impressum | | Tel.: | english site