fileserver.php?id=59
PDF-Datei, 462 KB
Wählen Sie hier ein Themengebiet
03.05.2006 Bioenergie / Energieeffizienz und Klimaschutz

Internationale Konferenz zur Bioenergie in Kiel

Die Erde erwärmt sich zunehmend – und das hat schwer wiegende negative Auswirkungen auf Klima und Umwelt. Ziel internationaler Initiativen ist es daher, den Einsatz regenerativer, CO2-neutraler Energieträger als Ersatz für fossile Energien zu unterstützen. "Bioenergie – Erfahrungen im Ostseeraum und der Nordseeregion" lautet der Titel einer Konferenz am 16. Mai in der Kieler IHK, zu der das Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein und die Innovationsstiftung Schleswig-Holstein (ISH) einladen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des EU-Regionalprogrammes "Interreg III" statt.

Ministerium und ISH führen gemeinsam das aus diesem Programm finanzierte Projekt "ProBioEnergy" durch. Die Veranstaltung führt Projektpartner aus den Anrainerstaaten von Nord- und Ostsee zusammen. Außerdem gibt es Berichte über Beispiele aus der Praxis, unter anderem vom Bioenergiedorf Jühnde in Niedersachsen. Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 50 Euro (Studenten: 25 Euro).


Anmeldung zur Veranstaltung
 
Artikel weiterempfehlen
eine Seite zurück|Zum Seitenanfang|Seite drucken| Suche | © 2005-2007 ISH | Impressum | | Tel.: | english site