05.03.2008 | Innovation und Gesellschaft / Nachwuchsförderung |
TecTV erklärt technologische ZusammenhängeWarum baut man Windanlagen offshore weit vor der Küste? Wie lässt sich Biogas ins Erdgasnetz einspeisen und welche Vorteile hat dies? Oder was können Autobauer von Fischen lernen? Antworten auf diese und viele andere Fragen will TecTV künftig geben.TecTV ist ein neues Internet-Video-Portal, das der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) mit seiner Initiative SACHEN MACHEN vor kurzem gestartet hat. Ziel der initiative ist es, den Technikstandort Deutschland zu fördern. TecTV ist ein moderiertes Magazin, dass die Faszination modernster Technologien präsentiert. Zum Start wird TecTV außer vom Initiator VDI auch von den Premiumpartnern E.ON und Audi sowie von ABB, Daimler, Deutz, ifm electronic, der Schunk-Gruppe und dem TÜV Rheinland unterstützt. Schülerinnen und Schüler in der Berufsorientierung stehen als Zielgruppe bei TecTV im Vordergrund. Für Redaktion und Produktion ist die Stuttgarter Agentur fischerAppelt verantwortlich. Um die redaktionelle Neutralität des Programms kümmert sich ein eigens geschaffener Programmbeirat, der aus TV- und Wissenschaftsexperten besteht, darunter Manuela Kasper-Claridge, Abteilungsleiterin der Wirtschafts- und Wissenschaftsredaktion von Deutsche Welle TV, und Stefan Korol, Professor für Technikjournalismus an der FH Bonn-Rhein-Sieg. Vier Themenkanäle sorgen bei TecTV für rasche Orientierung: Mobilität, Produktion, Elektronik sowie Energie sind die Hauptthemen. In einem nächsten Schritt soll der Kanal Karriere hinzukommen, der Schulabgänger über einen möglichen technischen Berufseinstieg informiert. Die Beiträge werden am ersten Montag im Monat aktualisiert, frühere Themen wandern ins Archiv. So soll nach und nach ein audio-visuelles Technik-Lexikon entstehen. Den Link zu TecTV finden Sie unten oder in der neuen Medienecke auf der Startseite von onside. Dort sind Hinweise zu weiteren spannenden Beiträgen aufgelistet - Beiträge, die im Internet als Audiodatei zur Verfügung stehen und Hintergrundinformationen zu verschiedenen Themengebieten bereit halten. |
|
![]() ![]() |
|
![]() |