fileserver.php?id=59
PDF-Datei, 462 KB
Wählen Sie hier ein Themengebiet
01.07.2005 Biotechnologie / Bildverarbeitung

Neue Broschüren "Biotechnology/Genomics/Bionics" und "Optical technologies" erschienen

International marktfähige Innovationen können oftmals nur durch eine enge Zusammenarbeit kompetenter Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft in Forschungs- und Verwertungsnetzwerken entwickelt werden.
Neue Broschüre
Innovations-Report "Biotechnology / Genomics / Bionics"
Die beiden neuen Innovations-Reports "Biotechnology/Genomics/Bionics" und "Optical technologies" präsentieren 31 Kompetenznetze mit ihren leistungsfähigen Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft in Innovationsfeldern mit hohem Wachstumspotenzial. Herausgegeben werden die englischsprachigen Broschüren von der Geschäftsstelle kompetenznetze.de in Kooperation mit dem DAAD und der Bundesagentur Invest in Germany GmbH.

Im Zentrum der Porträts stehen Forschungsaktivitäten, internationale Beziehungen und Innovations-Highlights. Einleitende Reportagen vermitteln einen Überblick zu marktfähigen Innovationen in den jeweiligen Fachdisziplinen. Der Beitrag des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) e.V. "Conducting Research in Germany" hebt herausragende deutsche Forschungsinstitutionen hervor, die ein attraktives Studien- und Forschungsumfeld insbesondere auch für ausländische Wissenschaftler und Studierende bieten. Den Abschluss eines jeden Reports bildet eine Link-Sammlung, die auf relevante Recherchequellen im Internet unter anderem zur Forschungsförderung und zu Forschungsinitiativen hinweist.

Neue Broschüre
Innovations-Report "Optical technologies"
kompetenznetze.de ist eine Initiative des Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF und präsentiert Kompetenznetze mit internationaler Ausstrahlung und Anziehungskraft, hohem Innovationspotenzial sowie nachhaltiger wirtschaftlicher Wertschöpfung. kompetenznetze.de sieht sich als Instrument für internationales Standortmarketing und Wegweiser für Innovation, Investition und Bildung. Für Informations- und Kooperationssuchende aus dem In- und Ausland bietet kompetenznetze.de nach eigenen Angaben eine attraktive Recherchequelle und Kommunikationsplattform. Die Internetplattform wird dreisprachig betrieben (Deutsch, Englisch, Französisch). Kompetenznetze können sich um eine Aufnahme bewerben. Ein Beirat mit Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft entscheidet über die Aufnahme. Der nächste Bewerbungstermin ist der 15. November.

Die Innovations-Reports "Biotechnology/Genomics/Bionics" und "Optical technologies" können kostenlos unter Angabe des Titels über den Bestellservice des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bezogen werden:

  • per E-Mail:
  • per Post: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Postfach 30 02 35, 53182 Bonn.

Weitere Innovations-Reports von kompetenznetze.de sind bereits zu den Themen“Nanotechnology“ und „Traffic / Aerospace / Information & Communication“ erschienen. Auch sie können unter den genannten Kontaktadressen bestellt werden.

Fotos: kompetenznetze.de


 
Artikel weiterempfehlen
eine Seite zurück|Zum Seitenanfang|Seite drucken| Suche | © 2005-2007 ISH | Impressum | | Tel.: | english site