12.10.2005 | Bioenergie |
Bundesweit Informations- und Beratungsbüros zu Biokraftstoffen eingerichtetUm die Markteinführung von Biokraftstoffen zu beschleunigen und deren Einsatz in der Landwirtschaft zu begünstigen, hat das Bundesverbraucherschutzministerium (BMVEL) ein umfangreiches Maßnahmenpaket ins Leben gerufen. Die für das Jahr 2005 und 2006 bereit gestellten Mittel in Höhe von jeweils 10 Millionen Euro gewähren bislang Fördermöglichkeiten für die Errichtung oder Umrüstung von Eigenverbrauchstankstellen, die Umrüstung von Fahrzeugen auf den Betrieb mit Biodiesel sowie umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. Jetzt sind in 13 Bundesländern außerdem regionale Anlaufstellen eingerichtet worden, die interessierten Landwirten bei der Umrüstung landwirtschaftlicher Maschinen auf Biodiesel und Pflanzenöl mit Rat und Tat zur Seite stehen sollen.Die Beratungsstellen werden dem Landwirt nach Angaben der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) nicht nur bei der Entscheidung für ein technisch und wirtschaftlich tragfähiges Umrüstungskonzept helfen, sondern auch Informationen bieten - von der Herstellung über die Lagerung und Qualitätssicherung bis hin zum Einsatz von Pflanzenöl-Kraftstoffen und Biodiesel. Neben der Beratung organisieren sie zudem regionale Veranstaltungen, Führungen, Lehrfahrten und Schulungen. Die Förderung der regionalen Informationsstützpunkte erfolgt über die FNR und ist bis Ende Dezember 2006 vorgesehen. Eine Liste mit den Beratungsstellen gibt es unter dem unten aufgeführten Link. |
|
![]() |
|
![]() |