fileserver.php?id=59
PDF-Datei, 462 KB
Wählen Sie hier ein Themengebiet
16.04.2007 Bioenergie

Schadensvermeidung an landwirtschaftlichen Biogasanlagen

„Schraubst du noch oder verdienst du schon?“ lautete vor kurzem ein Vortrag beim Fachverband Biogas. Nicht ohne Grund: Technische Schwierigkeiten beim Betrieb von Biogasanlagen sind in der Praxis keine Seltenheit. Martin Paproth von der Firma Paproth Ingenieurdienstleistungen, einer der wenigen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Biogastechnik, wird auf Einladung der FH Flensburg am 17. April aus seinen Erfahrungen über gängige Unzulänglichkeiten und Schäden an landwirtschaftlichen Biogasanlagen berichten. In seinem Vortrag will er unter anderem typische Fehler und Ursachen beschreiben und aufzeigen, wie man diese von vornherein vermeiden kann. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Hörsaal H204 der Fachhochschule.

Die FH Flensburg möchte mit der Vortragsreihe „Fortschrittsberichte Regenerative Energiesysteme“ die Diskussion über aktuelle und zukünftige Entwicklungen fördern und einen Beitrag zu deren intensiven Entwicklung im dänisch-deutschen Grenzraum liefern. Die Vortragsreihe wird vornehmlich von Firmen und Wissenschaftlern aus der Region gestaltet. Sie richtet sich an alle Interessierte innerhalb und außerhalb der Hochschule. Sie dient insbesondere Betreibern, Ingenieurbüros und Anlagenbauern regenerativer Energiesysteme sowie Studierenden, die ihre Zukunft auf diesem Gebiet sehen, die Gelegenheit zur Information und zum Gedankenaustausch. Die Vortragsreihe findet zweiwöchentlich im Semester statt.


 
Artikel weiterempfehlen
eine Seite zurück|Zum Seitenanfang|Seite drucken| Suche | © 2005-2007 ISH | Impressum | | Tel.: | english site