fileserver.php?id=59
PDF-Datei, 462 KB
Wählen Sie hier ein Themengebiet
07.03.2006 Bioenergie

Internationale Bioenergiekonferenz am 16. Mai 2006 in Kiel

Am 16. Mai wird im Haus der Wirtschaft in Kiel eine internationale Bioenergiekonferenz stattfinden. Auf Einladung der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein (ISH) und des Ministeriums für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein werden Fachleute aus den Anrainerstaaten von Nord- und Ostsee über die Perspektiven der Bioenergie diskutieren und dabei konkrete Projekte und Ergebnisse ihrer Netzwerkarbeit vorstellen.

Die eintägige Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Entscheidungsträger in der Kommunal- und Landespolitik, in Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden sowie an die Wissenschaft. Geplant sind zum Beispiel Vorträge zum Konzept Bioregio (mit der Modellregion K.E.R.N.) oder zum Bioenergiedorf Jühnde in Niedersachsen. ISH und Wissenschaftsministerium werden das EU-Projekt ProBioEnergy vorstellen, das sie partnerschaftlich durchführen. Eine Einladung mit dem genauen Programm wird in Kürze verschickt.

Die Teilnahme kostet 50 Euro und schließt Tagungsmaterialien (einschließlich dem Film "Zukünftig Bioenergie in Schleswig-Holstein -englische Fassung), Kaffeepausen und Mittagessen ein. Für Studentinnen und Studenten ermäßigt sich die Gebühr auf 25 Euro. Die Konferenzsprache ist englisch. Für Rückfragen stehen Dr. Winfried Dittmann, T 0 (ISH) und Wolfgang Schulz, T (Ministerium), zur Verfügung. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.


 
Artikel weiterempfehlen
eine Seite zurück|Zum Seitenanfang|Seite drucken| Suche | © 2005-2007 ISH | Impressum | | Tel.: | english site