17.04.2007 | Innovation und Gesellschaft |
Patent- und Markeninformationen für EntscheiderPatente helfen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die von ihnen entwickelten Technologien vor Nachahmung zu schützen. Viele Unternehmen setzen Patentmanagement auch bei strategischen Entscheidungen ein. Dazu benötigen sie kontinuierlich Informationen, zum Beispiel zur Positionierung von Wettbewerbern oder über die Bewertung des Patentportfolios und der Technologie. Neben Patenten spielt auch die Entwicklung einer Marke, ihre Bekanntmachung und Durchsetzung am Markt eine große Rolle für den Unternehmenserfolg. Das Team des Servicescenters Schutzrechte der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein (WTSH) veranstaltet am 25. April im Kieler Haus der Wirtschaft einen Info-Tag mit insgesamt acht Fachvorträgen zum Thema Marken und Patente.Referieren werden unter anderem der Leiter der Abteilung Information/Dokumentation bei DaimlerChrysler in Stuttgart, Dr. Eberhard Heinz, Dr. Kurt Lucas von der Basler AG in Ahrensburg und Nils Omland von der WHU Otto Beisheim School of Management in Vallendar am Mittelrhein. Die WHU nennt als ihre wesentlichen drei Forschungsgrundsätze Qualität, Internationalität und Anwendungsbezug für Lehre und Praxis. Omland wird eine Software vorstellen, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt wurde, um damit Patente zu bewerten und deren strategische Bedeutung für das Unternehmen zu ermitteln. Die Veranstaltung beginnt um 12 Uhr, das Ende ist gegen 18.30 Uhr geplant. Die Teilnahmegebühr beträgt 65 Euro. Weitere Informationen, das vollständige Programm und das Anmeldeformular gibt es unter dem unten aufgeführten Link. |
|
![]() |
|
![]() |