fileserver.php?id=59
PDF-Datei, 462 KB
Wählen Sie hier ein Themengebiet
25.02.2005 Bauen und Wohnen

Erdwärme ersetzt Heizöl

In Selent im Kreis Plön wurde jetzt eine Geothermie-Anlage in Betrieb genommen, die die Wärmeversorgung der Blomenburg einschließlich des geplanten "Venture Parks" übernimmt. Dazu wurden mehr als 50 Sonden knapp 100 Meter tief in den Boden versenkt. In der Tiefe erwärmt die Erde eine Flüssigkeit. Diese Wärme wird ihr an der Ober?äche wieder entzogen und zum Heizen verwendet. Die kalte Flüssigkeit ?ießt zurück in die Tiefe. Die Heizkosten sollen um 10 Prozent niedriger sein als bei konventionellen Ölheizungen.

 
Artikel weiterempfehlen
eine Seite zurück|Zum Seitenanfang|Seite drucken| Suche | © 2005-2007 ISH | Impressum | | Tel.: | english site