27.02.2006 | Bioenergie |
Internationaler Workshop BiogasPünktlich zur Fachmesse new energy husum bietet das ISH-Netzwerk Biomasse seinen ersten Workshop an. Bioenergie aus Biogasanlagen: Status und Perspektiven lautet der Titel der Veranstaltung am 23.03.2006 ab 14 Uhr auf dem Messegelände Husum.Fünf Fachvorträge und eine Podiumsdiskussion stehen auf dem Programm. So wird Helmuth Döhler vom Darmstädter Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft über Biogasanlagen in der Praxis und Perspektiven in Deutschland berichten. Zum Stand der Technik von Biogasanlagen und den aktuellen Forschungsbedarf äußerst sich im Anschluss Prof. Dr. Peter Weiland von der Bundesanstalt für Landwirtschaft in Braunschweig. Thema des Vortrages von Dr. Michael Klocke ist das Ökosystem Bioreaktor mit seinen mikrobiellen Lebensgemeinschaften. Klocke arbeitet am Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim. Welche Parameter Prozess bestimmend sind, erläutert Dr. Hans Oechsner von Agrartechnik Hohenheim. Den Reigen der Vorträge beschließt Thomas Amon, Professor an der Universität für Bodenkultur in Wien. Amon referiert über Biogaserzeugung aus Energiepflanzenanbau. Im Anschluss an Referate und Podiumsdiskussion besteht für die Teilnehmer bei einem Imbiss die Gelegenheit, im kleinen Kreis Fachgespräche zu führen. Die Teilnahmegebühr an dem Workshop beträgt 45 Euro, für Studierende 10 Euro. Bei mehreren Teilnehmern aus einer Einrichtung zahlen der zweite und weitere Teilnehmer lediglich 20 Euro. Anmeldeschluss ist der 15. März. |
|
![]()
Zum Anmeldeformular
|
|
![]() |