fileserver.php?id=59
PDF-Datei, 462 KB
Wählen Sie hier ein Themengebiet
26.01.2006 Förderung

Innovationsstiftung startet vier neue „Thematische Netzwerke“

Eine zielorientierte Wissenschaft ist die Grundlage für neue, wirtschaftlich nutzbare Anwendungen. Um die Vernetzung zwischen Hochschulen und Unternehmen im Norden weiter voranzutreiben, hat die Innovationsstiftung Schleswig-Holstein (ISH) zum Jahresbeginn vier so genannte „Thematische Netzwerke“ ins Leben gerufen. "Thematische Netzwerke" gibt es ab sofort in den Bereichen „Energieerzeugung aus Biomasse“, „Innovative Wärmedämmtechniken“, „Lebensmittel für die Zukunft“ sowie „Biowirkstoffe und Ernährung“.

Ziel der Netzwerke ist es, in den ausgewählten Fachgebieten den Informationsaustausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu verstärken – beispielsweise durch Workshops, Fortbildungen und weitere Veranstaltungen. „In einem ein bis zwei Jahre dauernden Prozess sollen Netzwerke der Kooperation etabliert werden, aus denen gemeinsame Projekte entstehen können“, hieß es. Um einen geregelten Aufbau der Netzwerke zu gewährleisten, hat die Stiftung in jedem der vier Fachgebiete eine Expertin oder einen Experten mit der Koordination betraut. Jedes Netzwerk wird in diesem und im nächsten Jahr jeweils mit 50.000 Euro gefördert.


Die „Thematischen Netzwerke“ sind Teil des von der Europäischen Union kofinanzierten ISH-Förderprogramms „Wissenschaft + Wirtschaft“. Insgesamt rund 1,4 Millionen Euro stehen in diesem Förderprogramm zur Unterstützung des Wissenstransfers von den Hochschulen in die Wirtschaft zur Verfügung. Neben den „Thematischen Netzwerken“ gibt es die Teilprogramme „Transferprojekte“ und „Gründerstipendien plus“.

Mit „Wissenschaft + Wirtschaft“ beteiligt sich die ISH an einem EU-Projekt zur Stärkung der Innovationskraft in der regionalen Entwicklung. In Schleswig-Holstein ist es unter dem Namen "e-Region plus" bekannt geworden. An „e-Region plus“ nimmt neben der ISH auch das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein mit einer eigenen Programmsäule teil: Das Ministerium unterstützt Projekte aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien.

Weitere Informationen zu den vier neuen "Thematischen Netzwerken" der ISH gibt es auf der Internetseite der Stiftung sowie in der neuen Printausgabe von „onside“, die Ende Februar erscheint.

Foto: PhotoCase.com


"Thematische Netzwerke" der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein
 
Artikel weiterempfehlen
eine Seite zurück|Zum Seitenanfang|Seite drucken| Suche | © 2005-2007 ISH | Impressum | | Tel.: | english site