fileserver.php?id=72
PDF-Datei, 1037 KB
Wählen Sie hier ein Themengebiet
05.12.2007 Energieeffizienz und Klimaschutz

Medaillen für kommunale Energiespar-Projekte

Zum ersten Mal hat die Initiative „e-ko – Energieeffizienz in Kommunen“ Gemeinden und Städte in Schleswig-Holstein für ihre Bemühungen um Energieeinsparungen ausgezeichnet. Sieben Projekte wurden als Sieger der „EnergieOlympiade” mit je 5.000 Euro belohnt. Gewonnen haben die Gemeinden Börnsen und Großsolt, die Städte Lübeck, Meldorf und Norderstedt, das Amt Tellingstedt und der Kreis Rendsburg-Eckernförde. Mit drei Sonderpreisen zu je 3.000 Euro wurden darüber hinaus die Städte Kiel und Büdelsdorf sowie der Dänische Schulverein belohnt, die mit einer großen Zahl an Beiträgen dem e-ko-Aufruf gefolgt waren.

Kommunen in Schleswig-Holstein müssen nach Schätzungen jährlich rund 140 Millionen Euro für Energie- und Wasserkosten aufbringen. Kann dieser reduziert werden, entlastet das nicht nur die öffentlichen Kassen, sondern dank des verminderten CO2-Ausstoßes auch die Umwelt. Wie sehr, das hat die „EnergieOlympiade“ gezeigt. Städte, Gemeinden und Kommunalverbände aus Schleswig-Holstein waren aufgefordert, ihre Maßnahmen zur Energieeinsparung einzureichen, 24 machten mit. Resultat: Die insgesamt 44 eingereichten Einzelprojekte brachten den Beteiligten im Schnitt eine Kostenersparnis von knapp einem Drittel. Hochgerechnet auf das Land würde dies 50 Millionen Euro Kostenentlastung bedeuten. Zum Kostenaspekt kommt die Bedeutung für Umwelt und Klima hinzu. Energieverbrauch: minus 32 Millionen Kilowattstunden, CO2-Ausstoß: minus 9.000 Tonnen. Kein Wunder also, dass die Jury für alle eingereichten Beiträge lobende Worte fand.

Die Veranstalter – Innovationsstiftung Schleswig-Holstein, kommunale Landesverbände, Investitionsbank-Energieagentur und Wirtschaftsministerium – haben sich dazu entschlossen, bereits im Januar den Startschuss für eine neue Runde der „EnergieOlympiade“ zu geben. Erneut gibt es ein Preisgeld in einer Gesamthöhe von 50.000 Euro zu gewinnen. Besonderer Anreiz zum Mitmachen: Kommunen, die ihren Beitrag zeitig einreichen, sollen mit einer Überraschung belohnt werden.


 
Artikel weiterempfehlen
eine Seite zurück|Zum Seitenanfang|Seite drucken| Suche | © 2005-2008 ISH | Impressum | | Tel.: | english site