14.05.2007 | Bioenergie |
ISH-Biomassepreis prämiert studentische Arbeiten zur Ökonomie von nachwachsenden RohstoffenErstmals in Schleswig-Holstein können sich Studierende und Hochschulabsolventen mit Abschlussarbeiten aus dem Bereich Nachwachsende Rohstoffe um den ISH-Biomassepreis bewerben. Mit dem ISH-Biomassepreis wollen die Innovationsstiftung Schleswig-Holstein (ISH) und das Kompetenzzentrum Biomassenutzung künftig regelmäßig die besten Studien-, Diplom-, Master- oder Bachelorarbeiten zum Thema Ökonomie der Biomasse auszeichnen. Damit solle das besondere gesellschaftliche Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragen rund um Anbau und Verwertung der nachwachsenden Rohstoffe hervorgehoben werden, erklärten die Organisatoren.![]()
Foto/Copyright: aboutpixel.de
Biomasse und andere erneuerbare Energien würden sich nur dann gegenüber fossilen Energieträgern und etablierten Technologien am Markt durchsetzen, wenn Anbau und Verwertung wirtschaftlich betrieben werden können und Investitionen sich betriebswirtschaftlich rechnen, hieß es von Seiten der Organisatoren. Aufgrund des hohen Analyse- und Optimierungsbedarfes für die anwendungsorientierte Forschung ergäbe sich ein weites Feld mit interessanten Themen für studentische Qualifikationsarbeiten. |
|
![]()
Weitere Informationen zum ISH-Biomassepreis
|
|
![]() |