fileserver.php?id=59
PDF-Datei, 462 KB
Wählen Sie hier ein Themengebiet
20.07.2005 Hochschule

Bewerbungsfrist für duale Bachelorstudiengänge angelaufen

Die FH Nordakademie in Elmshorn bietet für das kommende Semester in Kooperation mit Partnerunternehmen rund 200 duale Bachelorstudienplätze in den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen an. Studieninteressenten können sich ab sofort für einen der begehrten Plätze bei den Kooperationsbetrieben bewerben.

Die 1992 gegründete Nordakademie gehört mit insgesamt rund 900 Studierenden zu den zehn größten privaten Hochschulen in Deutschland. Dual zu studieren, dass heißt Theorie und Praxis miteinander zu verknüpfen. Pro Semester wird 10 Wochen an der Nordakademie studiert, 13 Wochen lang kann das Erlernte bei der Arbeit im Praktikumsunternehmen vertieft werden. Dabei trägt das Praktikumsunternehmen nicht nur die Studiengebühren, sondern zahlt ebenfalls eine Ausbildungsvergütung – ein Vorteil, der in Zeiten, in denen selbst die meisten staatlichen Hochschulen über Studiengebühren nachdenken, besonders in den Fokus rückt.

FH Nordakademie in Elmshorn
Campus I der FH Nordakademie in Elmshorn (Quelle: FH Nordakademie)
Für den 1. Oktober 2006 stellen zahlreiche Unternehmen, darunter so bekannte Firmen wie Airbus Deutschland, Deutsche BP, e.on-Hanse, Ethicon, ExxonMobil, Jungheinrich, Lufthansa, Otto, Philips, Deutsche Telekom und ThyssenKrupp rund 200 Studienplätze zur Verfügung. In 7 Semestern kann der international anerkannte Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen erworben werden. Die aktuelle Firmenliste gibt es unter dem unten angegebenen Link.

Wer das Bewerbungsverfahren bei einem der Kooperationsunternehmen erfolgreich durchlaufen hat, den erwarten nach Angaben der Hochschule „hervorragende Studienbedingungen“. Im aktuellen Hochschulranking von CHE und ZEIT würden die drei angebotenen Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen im Gesamturteil der Studierenden auf Platz 1 unter allen Fachhochschulen in Deutschland liegen. Das Lernen in kleinen Gruppen sei an der Nordakademie genauso selbstverständlich wie ein umfangreiches Fremdsprachen- und Seminarangebot im Rahmen eines Studium Generale. Auch die Möglichkeit, ein Semester an einer ausländischen Hochschule zu studieren, ist vorgesehen. Die Hochschule der Wirtschaft kooperiert derzeit weltweit mit 26 Partnerhochschulen; unter anderem in den USA, Spanien, Frankreich, Großbritannien und Skandinavien.

Am 27. August 2005 veranstaltet die Nordakademie einen Tag der offenen Tür. Von 9.00 - 15.00 Uhr präsentieren sich die Hochschule und zahlreiche Partnerfirmen auf dem Campus an der Köllner Chaussee 11 in Elmshorn. Von 9.00 - 15.00 Uhr präsentieren sich hier in Form einer Messe über 40 Unternehmen, die mit der Hochschule kooperieren. Probevorlesungen und Hochschulführungen vermitteln einen Einblick in den "Studienalltag".


 
Artikel weiterempfehlen
eine Seite zurück|Zum Seitenanfang|Seite drucken| Suche | © 2005-2007 ISH | Impressum | | Tel.: | english site