fileserver.php?id=72
PDF-Datei, 1037 KB
Wählen Sie hier ein Themengebiet
30.01.2008 Innovation und Gesellschaft

„Lübeck und das ABC“: Wie die Hansestadt sich als Technologiestandort behauptet

Lübeck ist überregional bekannt als die Stadt des Marzipans und des Holstentors, als Touristenmagnet und als Heimat des Schriftstellers Thomas Mann. Darüber hinaus präsentiert sich die Hansestadt heute vor allem als moderner Technologie- und Logistikstandort. „Innovation durch Kooperation: Lübeck und das ABC“ lautet der Titel einer Vortragsveranstaltung am 12. Februar ab 18 Uhr, zu der der Verein „Zukunft Hanse“aus Lübeck und das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT aus Sankt Augustin jetzt einladen. Im Mittelpunkt stehen die Forschungs- und Wirtschaftskooperationen Lübecks mit der so genannten „ABC-Region“ Aachen Bonn, Köln (Aachen - Bonn - Cologne). Veranstaltungsort ist das „Bonn-Aachen International Center for Information Technology“ in Bonn.

Die Riege der Gastredner wird vom früheren Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, Björn Engholm, angeführt. Prof. Hans-Peter Bruck vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein beschreibt Kooperationen mit Medizintechnikunternehmen, anschließend stehen Logistik-Herausforderungen im Mittelpunkt des Vortrags von Horst Pahl vom Güterverkehrszentrum Lübeck. Zudem werden Dr. Raimund Mildner vom Technikzentrum Lübeck und Prof. Dr. Thomas Berlage vom Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT über Projektkooperationen im Bereich der Biotechnologie berichten.

Nach den Vorträgen wird ein geselliger Ausklang mit Buffet geboten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung bis zum 6. Februar 2008 wird gebeten.


 
Artikel weiterempfehlen
eine Seite zurück|Zum Seitenanfang|Seite drucken| Suche | © 2005-2008 ISH | Impressum | | Tel.: | english site